Fr. 23.50

Die Krise der Diktaturen Portugal, Griechenland, Spanien - Aus dem Französischen übersetzt von Bernd Schwibs

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was bedeutet der Niedergang der diktatorischen Regime in Südeuropa? Welche Tendenzen, Entwicklungen haben zu ihrer Krise oder ihrem Zusammenbruch beigetragen? Welche politischen und sozialen Kräfte werden im Innern dieser Staaten und von außen den Umbruch und seinen Verlauf auf lange Sicht bestimmen? Fest steht, daß die Wirtschaften sowohl Portugals als auch Griechenlands und Spaniens partiell abhängige Wirtschaften sind. Fest steht auch, daß über diese Abhängigkeit die innenpolitische Entwicklung dort gesteuert, notfalls »korrigiert« werden kann. Steht eine neue Strategie politischer Einflußnahme auf der Tagesordnung? Die Untersuchung des französischen Politikwissenschaftlers Poulantzas prüft die Chancen der Befreiung dieser Gesellschaften aus den Fesseln der Diktatur im Rahmen ihrer Abhängigkeit von den »Metropolen« und ihrer relativen »Unterentwicklung» innerhalb des europäischen Staatensystems. - Ganz ohne Zweifel sind die Entwicklungen bis zum Sommer 1976, die Poulantzas darstellt, von hoher politischer Bedeutung nicht nur für die unmittelbar betroffenen Länder, sondern auch für die Zukunft der westlichen Gesellschaften, für ihre Wirtschaftsstrategie, ihre Bündnisse und ihre Parteienkonstellationen. Veränderungen wie diejenigen in Portugal, Griechenland und Spanien beeinflussen zwangsläufig die politische Geographie Europas - vielleicht nicht nur Europas.

Info autore

Bernd Schwibs, geboren 1945, ist nach Stationen an der Fondation Maison des Sciences de l’Homme, beim Suhrkamp Verlag, bei den Zeitschriften Psyche und Westend jetzt freier Übersetzer.

Riassunto

Was bedeutet der Niedergang der diktatorischen Regime in Südeuropa? Welche Tendenzen, Entwicklungen haben zu ihrer Krise oder ihrem Zusammenbruch beigetragen? Welche politischen und sozialen Kräfte werden im Innern dieser Staaten und von außen den Umbruch und seinen Verlauf auf lange Sicht bestimmen? Fest steht, daß die Wirtschaften sowohl Portugals als auch Griechenlands und Spaniens partiell abhängige Wirtschaften sind. Fest steht auch, daß über diese Abhängigkeit die innenpolitische Entwicklung dort gesteuert, notfalls »korrigiert« werden kann. Steht eine neue Strategie politischer Einflußnahme auf der Tagesordnung? Die Untersuchung des französischen Politikwissenschaftlers Poulantzas prüft die Chancen der Befreiung dieser Gesellschaften aus den Fesseln der Diktatur im Rahmen ihrer Abhängigkeit von den »Metropolen« und ihrer relativen »Unterentwicklung» innerhalb des europäischen Staatensystems. – Ganz ohne Zweifel sind die Entwicklungen bis zum Sommer 1976, die Poulantzas darstellt, von hoher politischer Bedeutung nicht nur für die unmittelbar betroffenen Länder, sondern auch für die Zukunft der westlichen Gesellschaften, für ihre Wirtschaftsstrategie, ihre Bündnisse und ihre Parteienkonstellationen. Veränderungen wie diejenigen in Portugal, Griechenland und Spanien beeinflussen zwangsläufig die politische Geographie Europas – vielleicht nicht nur Europas.

Dettagli sul prodotto

Autori Nicos Poulantzas
Con la collaborazione di Bernd Schwibs (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Titolo originale La crise des dictatures. Portugal, Grèce, Espagne
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1977
 
EAN 9783518108888
ISBN 978-3-518-10888-8
Pagine 145
Dimensioni 109 mm x 9 mm x 176 mm
Peso 134 g
Serie Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Politica ed economia
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche e cittadinanza attiva

Geschichte, Demokratie, Faschismus, Frankreich, Diktatur, Griechenland, Portugal, Spanien, Politik, Transformation, Westeuropa, Südosteuropa, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.