Fr. 26.50

Konfliktbearbeitung und Konfliktlösung in einer Arbeitsgruppe

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule (BWL), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Überblick über verschiedene Arten von Konflikten und Gruppen und widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema der Konflikte in Arbeitsgruppen und wie diese bewältigt werden können.

In den letzten Jahrzehnten, aber besonders in den letzten Jahren, ist in der Gesellschaft eine verstärkte Zunahme von Konflikten wahrzunehmen. Daraus resultierten in der jüngeren Vergangenheit immer wieder wirtschaftliche und militärische Auseinandersetzungen, welche über den Globus verteilt sind.

Aber auch im kleineren Umfeld wie Betrieben oder ähnlichen Institutionen ist ein erhöhtes Konfliktpotenzial erkennbar. Ein wesentlicher auf die Unternehmen einwirkender Faktor ist der wirtschaftliche Druck, der den unterschiedlichen Organisationen und Unternehmen ein hohes Maß an Dynamik und Flexibilität abverlangt. Daraus resultiert die Notwendigkeit, den Arbeitsstil und die betrieblichen organisatorischen Strukturen dem globalen Wettbewerb anzupassen, um auf dem Markt konkurrenzfähig zu bleiben und die Zukunftssicherheit der Unternehmung zu gewährleisten.

Einen wesentlichen Faktor für die Zielerreichung stellt daher die Arbeit in Gruppen dar. Besonders notwendig ist es daher, dass die unterschiedlichen Charaktere der Gruppe ihr spezielles Know-how einbringen und sich untereinander abstimmen können. Durch die enge Zusammenarbeit der beteiligten Individuen in Gruppen, kommt es durch ihr unterschiedliches Wesen, ihrem Spezialwissen, ihrem Erfahrungsschatz und persönlichen Ansichten, zwangsläufig zu Differenzen.

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Krawinkler
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.09.2015
 
EAN 9783668033351
ISBN 978-3-668-03335-1
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 1 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V305209
Akademische Schriftenreihe Bd. V305209
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.