Fr. 32.50

Erinnerung an Klara Blum - Essays und Kritiken aus der Mitte Europas

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Lothar Quinkenstein begibt sich mit diesen Essays auf eine faszinierende Spurensuche. Ebenso einfühlsam wie präzise beschreibt er den Weg aus dem "tiefen Westen" Europas in seine Mitte. Dort heißen die Zentren nicht Hamburg oder München, sondern Prag, Lemberg oder Czernowitz, und es erklingen die Stimmen so einzigartiger Autorinnen und Autoren wie Jiri Mordechai Langer, Bruno Schulz, Jerzy Ficowski, Klara Blum und Debora Vogel. In der Überblendung von Lektüre, Reflexion und persönlicher Erfahrung entfaltet sich eine Landkarte, die die fatalen Folgen einer allzu lange asymmetrisch geprägten Wahrnehmung kenntlich werden lässt. "Erinnerung an Klara Blum" ist eine Fundgrube des unterschlagenen Gedächtnisses - ein Buch, das getragen wird von dem Gedanken, dass das Unwiederbringliche in den Momenten, da wir davon lesen, etwas weniger verloren ist.

Info autore










Lothar Quinkenstein, geb. 1967 in Bayreuth, aufgewachsen im Saarland, Studium der Germanistik und Ethnologie in Freiburg im Breisgau. Lebte 1994-2011 in Polen. 1998 Promotion, seit 1999 tätig an der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznan. Unterrichtet seit 2012 Interkulturelle Germanistik in Frankfurt/Oder bzw. Slubice. Veröffentlichungen in deutscher und polnischer Sprache: Lyrik, Prosa, Essay, Kritik. Übersetzer aus dem Polnischen. Stipendiat der Villa Decius, des Künstlerhauses Schloss Wiepersdorf sowie der Denkmalschmiede Höfgen.

Relazione

"Lothar Quinkenstein hat ein profundes, von persönlichen Eindrücken in Polen gespeistes Buch geschrieben. Von der Geschichte und Selbstwahrnehmung Polens ausgehend, entfalten seine Essays das Konzept 'Mitteleuropa' - eine Idee, die nach wie vor ihre Faszination besitzt. Ein Buch, geschrieben mit großer Kenntnis und viel Empathie. Das Nachbarland Polen wird zum Schlüssel für kulturelle Landschaften, die heute nur mehr in der Erinnerung existieren. Lesenswert!" Tanja Dückers

Dettagli sul prodotto

Autori Lothar Quinkenstein
Editore Röhrig
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.09.2015
 
EAN 9783861105879
ISBN 978-3-86110-587-9
Pagine 310
Dimensioni 147 mm x 200 mm x 24 mm
Peso 413 g
Categorie Narrativa > Romanzi
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.