Ulteriori informazioni
Der neue Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) tritt zum 1.10.2005 in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt müssen Sie das neue Tarifrecht kennen und sicher anwenden. Denn Fehler bei Entgeltabrechnung, Arbeitszeitregelungen und Übergangsfristen haben schwerwiegende Folgen.Der topaktuelle Ratgeber gibt Ihnen einen detaillierten Überblick zu allen Änderungen, wie z.B.: Einheitliches Tarifrecht für Arbeiter und Angestellte, Sparten-Regelung für Verwaltung, Krankenhäuser, Sparkassen, Flughäfen und Entsorgung, Einführung leistungsbezogener Bezahlung, d.h. Abschaffung der Bezahlung nach Alter, Familienstand und Kinderzahl sowie der Beförderung nach Zeitablauf, drastische Reduzierung der Eingruppierungsmerkmale, neue Leistungsanreize durch variable Vergütungskomponenten und viele mehr.
Dazu erhalten Sie viele praktische Arbeitshilfen nach neuem Recht im Buch und auf der CD-ROM. Der TVöD-Vergütungsrechner ist online abrufbar, Checklisten und Beispiele zur Anwendung des neuen Tarifrechts Tabellen zur neuen Entgeltgruppenzuordnung sowie Muster für PowerPoint-Folien zur Information Ihrer Mitarbeiter ebenso.
Alles, was Sie zum neuen Tarifvertrag wissen müssen, ist kompakt und übersichtlich für Sie zusammengestellt.