Ulteriori informazioni
Sommario
aus dem Inhalt:
1. Wurzeln der Psychotherapie. Tiefenpsychologische Ansätze
2. Psychoanalyse
3. Individualpsychologie
4. Analytische Psychologie
5. Vegetotherapie
6. Bioenergetik
7. Transaktionsanalyse
II. Verhaltenstherapeutische Ansätze
8. Wurzeln der Verhaltenstherapie
9. Lerntheoretisch fundierte Ansätze
10. Kognitive Ansätze
11. Rational-emotive Therapie
III. Humanistische Ansätze
12. Wurzeln Humanistischer Therapie
13. Gestalttherapie
14. Gesprächspsychotherapie
15. Logotherapie und Psychodrama
IV. Systemische Ansätze
16. Grundlegende Aspekte Systemischer Therapien
17. Systemische Einzeltherapie: Kommunikation und Paradoxon
18. Die Zweierbeziehung als Kollusion
19. Familientherapie
Info autore
Dr. phil. Jürgen Kriz ist Professor für Psychologie an der Universität Osnabrück, Psychotherapeut (GwG) und Ausbilder für Klientenzentrierte Psychotherapie. Er ist korrespondierendes Mitglied der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse.
Relazione
"Mir ist kein Übersichtswerk und Einführungsbuch zum Themenbereich Psychotherapie bekannt, das in so übersichtlicher, fundierter und konziser Weise über das Gesamtspektrum psychotherapeutischer Konzepte, deren jeweilige theoretische Basis und praktischen Implikationen Auskunft gibt wie das vorliegende Buch." Zeitschrift für systemische Therapie