Fr. 140.00

Strafbare Beteiligung am kriminellen Kollektiv - Eine Explikation von Zurechnungsstrukturen der Banden-, Organisations- und Vereinigungsdelikte

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gruppendelinquenz, organisiertes Verbrechen, Terrorismus - kollektive Kriminalität hat viele Gesichter. Das Strafrecht erfasst das Zusammenwirken der Akteure vorab über die allgemeinen Regeln zur Täterschaft und Teilnahme. Flankierend dazu hat der Gesetzgeber mit den Banden-, Organisations- und Vereinigungsdelikten aber noch ein System von Tatbeständen bereitgestellt, für die ein kollektives Verhalten konstitutiv ist: Verlangt wird die Beteiligung an einer Bande, einer kriminellen Organisation oder einer rechtswidrigen Vereinigung. Mit diesem Beteiligungsverhalten und der eigentümlichen Zurechnungsstruktur dieser "Kollektivdelikte" befasst sich das vorliegende Werk. Es geht einen Dialog ein mit den empirischen Wissenschaften zum Verhalten des Menschen in der Gruppe und entwickelt Aussagen zum Anwendungsbereich der Kollektivdelikte, die tatbestandsübergreifend gelten und eine kohärente Interpretation der Einzeltatbestände erleichtern können.

Riassunto

Gruppendelinquenz, organisiertes Verbrechen, Terrorismus – kollektive Kriminalität hat viele Gesichter. Das Strafrecht erfasst das Zusammenwirken der Akteure vorab über die allgemeinen Regeln zur Täterschaft und Teilnahme. Flankierend dazu hat der Gesetzgeber mit den Banden-, Organisations- und Vereinigungsdelikten aber noch ein System von Tatbeständen bereitgestellt, für die ein kollektives Verhalten konstitutiv ist: Verlangt wird die Beteiligung an einer Bande, einer kriminellen Organisation oder einer rechtswidrigen Vereinigung. Mit diesem Beteiligungsverhalten und der eigentümlichen Zurechnungsstruktur dieser „Kollektivdelikte“ befasst sich das vorliegende Werk. Es geht einen Dialog ein mit den empirischen Wissenschaften zum Verhalten des Menschen in der Gruppe und entwickelt Aussagen zum Anwendungsbereich der Kollektivdelikte, die tatbestandsübergreifend gelten und eine kohärente Interpretation der Einzeltatbestände erleichtern können.

Dettagli sul prodotto

Autori Gunhild Godenzi
Editore Stämpfli Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.10.2015
 
EAN 9783727231810
ISBN 978-3-7272-3181-0
Pagine 566
Dimensioni 233 mm x 163 mm x 43 mm
Peso 1151 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto penale, diritto processuale penale, criminologia

Strafrecht, Swissness, Strafrecht BT

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.