Fr. 44.50

Trajektorienfolgeregelung für aktive magnetische Lager und Führungen ausgewählter spanabhebender Werkzeugmaschinen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In zwei Anwendungsfeldern werden aktive magnetische Aktuatoren in der industriellen Praxis eingesetzt, um spanabhebende Werkzeuge zu lagern bzw. zu führen. Die beschriebenen Anwendungsfälle zeigen anschaulich die Vorteile der expliziten Verwendung der Modelle zur Beschreibung der Kraftentstehung an magnetischen Aktuatoren in der Regelung. Die Verwendung der Modelle ermöglicht die Einhaltung hoher Genauigkeitsanforderungen. Lagerkräfte können relativ schnell und betragsgenau erzeugt werden, auch wenn das zu lagernde Teil sich nicht in Nominallage befindet.Bei magnetisch gelagerten Spindeln für die spanende Unrundbearbeitung von Werkstücken werden Magnetlager verwendet, um den Rotor mikrometergenau, synchron zur Rotation entlang einer vorgegebenen Bahn zu bewegen. Um dies zu erreichen, werden für die Krafterzeugung durch die Magnetlager unterschiedlich detaillierte Netzwerkmodelle hergeleitet und verifiziert. Die Herleitung einer flachheitsbasierten Trajektorienfolgeregelung wird gezeigt, und spezielle Algorithmen zur Rekonstruktion und Kompensation mehrerer harmonischer Störbeschleunigungen werden vorgestellt. Die Messergebnisse von bearbeiteten Werkstücken belegen, dass die hohen Anforderungen bzgl. der Positioniergenauigkeit auch bei anspruchsvolleren Sollpositionsverläufen und trotz auf die Spindel wirkender Bearbeitungskräfte erfüllt werden.Das Bandsägeblatt, das beim Schneiden bspw. aufgrund von Inhomogenitäten im Holz seitlich verläuft, wird mit Hilfe einer aktiven magnetischen Führung entgegen dergemessenen Verlaufsrichtung gezogen bzw. gezielt ausgelenkt. Ein mit Hilfe von Netzwerkmethoden entworfenes Modell des Stromstärke-Positions-Kraft-Zusammenhangs,das Streuflüsse und Sättigungserscheinungen berücksichtigt, dient als Grundlage für den Entwurf einer Trajektorienfolgeregelung. Der Einsatz unter realen Praxisbedingungen zeigt, dass die magnetische Führung des Sägeblatts die Schnittqualität des Holzes deutlich erhöht und gleichzeitig höhere Vorschubgeschwindigkeiten ermöglicht.

Dettagli sul prodotto

Autori Stephan Eckhardt
Editore TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.08.2015
 
EAN 9783959080224
ISBN 978-3-95908-022-4
Pagine 120
Dimensioni 160 mm x 220 mm x 7 mm
Peso 210 g
Illustrazioni 18 Farbabb.
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Elettronica, elettrotecnica, telecomunicazioni

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.