Fr. 32.90

Kommunikation bei Demenz - Ein Ratgeber für Angehörige und Pflegende

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Entdecken Sie individuelle Kommunikationswege bei Demenz!
Dieser Ratgeber hilft Angehörigen und Pflegenden, die Stärken eines demenzerkranken Menschen zu erkennen und individuelle Kommunikationswege auszuprobieren.
Jeder Mensch mit Demenz ist einzigartig und jeder Krankheitsverlauf ist anders. Es gibt kein allgemeingültiges Patentrezept für den Umgang mit den Betroffenen. Jedoch gibt es gute Herangehensweisen und verschiedene Kommunikationswege, um demenzerkrankte Menschen zu verstehen und Botschaften zu vermitteln. Dies machen die Autoren durch zahlreiche Praxistipps und Alltagsbeispiele deutlich. Eine angemessene Kommunikation entlastet Angehörige wie Pflegende und steigert die Lebensqualität des demenzkranken Menschen.
Ein ermutigender Leitfaden für Angehörige, Ehrenamtliche und Fachkräfte.

Sommario

Was ist Demenz?.- Wer pflegt, muss sich pflegen.- Was ist Kommunikation?.- Ist Kommunikation bei Demenz anders?.- Anhang.

Info autore

Dr. Julia Haberstroh, Dipl.-Psychologin; Arbeitsgruppe Gerontopsychiatrie des Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M.

Prof. Dr. J. Pantel, Professor für Gerontopsychiatrie; Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M.

Riassunto

Entdecken Sie individuelle Kommunikationswege bei Demenz!
Dieser Ratgeber hilft Angehörigen und Pflegenden, die Stärken eines demenzerkranken Menschen zu erkennen und individuelle Kommunikationswege auszuprobieren.
Jeder Mensch mit Demenz ist einzigartig und jeder Krankheitsverlauf ist anders. Es gibt kein allgemeingültiges Patentrezept für den Umgang mit den Betroffenen. Jedoch gibt es gute Herangehensweisen und verschiedene Kommunikationswege, um demenzerkrankte Menschen zu verstehen und Botschaften zu vermitteln. Dies machen die Autoren durch zahlreiche Praxistipps und Alltagsbeispiele deutlich. Eine angemessene Kommunikation entlastet Angehörige wie Pflegende und steigert die Lebensqualität des demenzkranken Menschen.
Ein ermutigender Leitfaden für Angehörige, Ehrenamtliche und Fachkräfte.

Dettagli sul prodotto

Autori Juli Haberstroh, Julia Haberstroh, Julia (Dr. Haberstroh, Julia (Dr.) Haberstroh, Katharin Neumeyer, Katharina Neumeyer, Katharina (Dr. Neumeyer, Katharina (Dr.) Neumeyer, Joha Pantel, Johannes Pantel
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.12.2015
 
EAN 9783662480250
ISBN 978-3-662-48025-0
Pagine 107
Dimensioni 167 mm x 243 mm x 7 mm
Peso 248 g
Illustrazioni IX, 107 S. 10 Abb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza

Geriatrie, A, Orientieren, Medicine, Geriatrics, Nursing, INTERNAL MEDICINE, Geriatric medicine, Geriatrics/Gerontology

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.