Fr. 24.90

Augmented Reality bis Mobile Commerce. Anwendungsbereiche neuer Technologien am POS

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik (Campus Schwäbisch Hall), Sprache: Deutsch, Abstract: "Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten". Dieses Zitat von Willy Brandt verdeutlicht, wie notwendig und sinnvoll es ist, sich als Unternehmen auch um zukünftige Entwicklungen und Trends zu kümmern und nicht nur die Gegenwart zu fokussieren. Eine aktuelle Entwicklung ist das "Always on" - Phänomen: Dank mobilem Internetzugang wird ein allgegenwärtiger und an jedem Ort ununterbrochen möglicher Zugriff auf sämtliche Online-Inhalte ermöglicht.
Gründe für die Verhaltensänderung der heutigen Konsumenten finden sich nicht zuletzt in den im Laufe der Zeit entstandenen neuen Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten, das Wettbewerbsumfeld wird durch zunehmend verschärfte Bedingungen dynamischer und somit anspruchsvoller. Immer mehr Einzelhandelsgeschäfte vertreiben vergleichbare Produkte zu ähnlichen Preisen, was zu einem wachsenden Preiswettbewerb führt. Spätestens an diesem Punkt kommt die Frage nach relevanten Bestimmungsfaktoren für Standortattraktivität und Anziehungskraft im Vergleich zum Wettbewerb auf.
Der stationäre Handel ist heutzutage immer nur öfter zum Anschauen und Testen der Produkte da, gekauft wird nach schnellem Preisvergleich beim günstigsten Anbieter im Internet. Dieser Trend wird durch die Ent- und Weiterentwicklung von Smartphones und Tablets noch verstärkt, die Grenzen zwischen Online und Offline-Handel verschwimmen zunehmend.
Außerdem zeigt das Streben der Konsumenten nach emotionaler Stimulierung, dass auch bei Einkaufsprozessen besondere Anforderungen gestellt werden: die Miteinbeziehung in das Geschehen und das Umfeld der Einkaufsstätte wird heutigen Kunden immer wichtiger. Händler versuchen, diesem Trend der zunehmenden Digitalisierung mit Hilfe neuer Technologien am POS entgegen zu wirken:

Dettagli sul prodotto

Autori Larissa Schäffler
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.08.2015
 
EAN 9783668023444
ISBN 978-3-668-02344-4
Pagine 28
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 1 mm
Peso 56 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V304006
Akademische Schriftenreihe Bd. V304006
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Internet

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.