Fr. 139.00

Industrielle Wasseraufbereitung - Anlagen, Verfahren, Qualitätssicherung

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wasser ist ein wichtiger Rohstoff für viele Industriezweige. Eine stabile und kontrollierte Wasserqualität ist eine entscheidende Voraussetzung für die Herstellung von Pharmazeutika, Medizinprodukten, Nahrungsmitteln und Kosmetika. Dieses Praxishandbuch für Anwender im Betrieb gibt einen Überblick über die relevanten Daten, Fakten und Bestimmungen für den Umgang mit Wasser in der industriellen Produktion, von der Auslegung der Komponenten bis zur Inbetriebnahme, einschließlich der Zertifizierung und Überwachung der Anlagen im laufenden Betrieb.
 
Nach einer allgemeinen Einführung in die Grundlagen der Wasserchemie und Wassertechnologie stellt der Autor die im industriellen Umfeld üblichen Verfahren und Anlagen zur Wasseraufbereitung vor, von der mechanischen über die thermische bis hin zur chemischen Aufbereitung. Eingehend werden die besonderen Qualitätsanforderungen und Verfahren für hochreine Wässer wie Kesselspeisewasser und Pharmawasser beschrieben. Der letzte Teil des Buches widmet sich der Kontrolle und Vermeidung von mikrobiellen Verunreinigungen, die für viele Anwendungen das größte Problem für die Wasserqualität darstellen.

Sommario

Einführung
Wasserchemie
Wasserarten und Wasserqualitäten
Entfernung von Feststoffen und gelösten Stoffen
Rohrleitungen
Armaturen, Verbindungen, Rohre und Rohrformteile
Pumpen
Dampf
Wärmetauscher
Messtechnik
Kessel- und Speisewasser
Schweißtechnik
Wasser in der Pharmazie und Medizintechnik
Wasseraufbereitung in der pharmazeutischen Industrie
Verteilung von Pharmawasser
Reinigung, Hygiene und Desinfektion
Die wichtigsten Wasserkeime
Edelstahl rostfrei, Eigenschaften und Korrosionsarten
Rouging
Qualifizierung und Validierung
Mikrobiologisches Monitoring und Probennahmen

Info autore

Walter Wiedenmannott verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung in der Planung, Ausführung und Zertifizierung von technischen Anlagen in der Medizin-, Pharma- und Nahrungsmittelbranche. Nachdem er zehn Jahre lang ein von ihm gegründetes Planungs-, Beratungsunternehmen, 15 Jahre einen eigenen Behälter-, Apparate-, Anlagen- und Rohrleitungsbau leitete, arbeitet er seit vielen Jahren auf freiberuflicher Basis als Projekt- und Interimsmanager für international tätige Firmen, u. a. in den Bereichen des Anlagenbaus der Steriltechnik, Sterilisations- und Begasungstechnik, Lüftungs- und Reinraumtechnik, Medienversorgung und pharmazeutisch-, chemische Verfahrenstechnik. Er ist außerdem Inhaber von Patenten für Gefriertrocknungsanlagen.

Riassunto

Wasser ist ein wichtiger Rohstoff für viele Industriezweige. Eine stabile und kontrollierte Wasserqualität ist eine entscheidende Voraussetzung für die Herstellung von Pharmazeutika, Medizinprodukten, Nahrungsmitteln und Kosmetika. Dieses Praxishandbuch für Anwender im Betrieb gibt einen Überblick über die relevanten Daten, Fakten und Bestimmungen für den Umgang mit Wasser in der industriellen Produktion, von der Auslegung der Komponenten bis zur Inbetriebnahme, einschließlich der Zertifizierung und Überwachung der Anlagen im laufenden Betrieb.
 
Nach einer allgemeinen Einführung in die Grundlagen der Wasserchemie und Wassertechnologie stellt der Autor die im industriellen Umfeld üblichen Verfahren und Anlagen zur Wasseraufbereitung vor, von der mechanischen über die thermische bis hin zur chemischen Aufbereitung. Eingehend werden die besonderen Qualitätsanforderungen und Verfahren für hochreine Wässer wie Kesselspeisewasser und Pharmawasser beschrieben. Der letzte Teil des Buches widmet sich der Kontrolle und Vermeidung von mikrobiellen Verunreinigungen, die für viele Anwendungen das größte Problem für die Wasserqualität darstellen.

Testo aggiuntivo

"In diesem Buch sind alle relevanten Daten und Fakten zusammengetragen, die für eine industrielle Wasseraufbereitung wichtig sind. Das Praxishandbuch behandelt mit der Auslegung der Anlagen, der Aufbereitung des Wassers, der Lagerung, Verteilung und der Kontrolle alle wichtigen Themen."
Dei - Die Ernährungsindustrie (9/2016)
 

"Der bei Wiley-VCH erschienene Ratgeber vermittelt Fachwissen für die Praxis der Gewinnung, Speicherung und Verteilung von Rein- und Reinstwasser in der industriellen Produktion (...) und gibt viele Praxistipps zur Analytik und zum Umgang mit Wasserkeimen."
CheManager (01.05.2016)

Relazione

"In diesem Buch sind alle relevanten Daten und Fakten zusammengetragen, die für eine industrielle Wasseraufbereitung wichtig sind. Das Praxishandbuch behandelt mit der Auslegung der Anlagen, der Aufbereitung des Wassers, der Lagerung, Verteilung und der Kontrolle alle wichtigen Themen."
Dei - Die Ernährungsindustrie (9/2016)
 

"Der bei Wiley-VCH erschienene Ratgeber vermittelt Fachwissen für die Praxis der Gewinnung, Speicherung und Verteilung von Rein- und Reinstwasser in der industriellen Produktion (...) und gibt viele Praxistipps zur Analytik und zum Umgang mit Wasserkeimen."
CheManager (01.05.2016)

Dettagli sul prodotto

Autori Walter Wiedenmannott
Editore Wiley-VCH
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2016
 
EAN 9783527339945
ISBN 978-3-527-33994-5
Pagine 456
Dimensioni 179 mm x 26 mm x 252 mm
Peso 995 g
Illustrazioni 150 SW-Abb., 80 Tabellen
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Scienze naturali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Chimica

Chemie, Wasserversorgung, Wasseraufbereitung, Wasserchemie, Technische u. Industrielle Chemie, Bauingenieur- u. Bauwesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.