Fr. 40.90

Spekulieren auf Zukunft - Zeitstrukturen der Unternehmensführung und der Arbeit im finanzialisierten Kapitalismus

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 27.08.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch greift die aktuellen zeitsoziologischen Fäden auf, setzt aber an der Schnittstelle zwischen Wirtschafts-, Organisations- und Arbeitssoziologie einen neuen Akzent. In den Blick genommen wird nämlich eine Dimension des temporalen Wandels, die von der gegenwärtigen Soziologie bislang allenfalls am Rande behandelt worden ist - und zwar die Verschiebungen in den gesellschaftlichen Vorstellungen von Zukunft. Ausgangspunkt der Analysen ist das spekulierende Moment unternehmerischer Entscheidungen, das wiederum fest in der besonderen Temporalität kapitalistischen Wirtschaftens verankert ist. Auf Gewinn und Ressourcenvermehrung zielende Entscheidungen sind grundsätzlich auf die Zukunft ausgerichtet - auf eine Zukunft, über deren konkrete Gestalt aufgrund ihrer Offenheit letztlich nur spekuliert werden kann.

Sommario

Einleitung.- Prognosen einer berechenbaren Zukunft - Fordistische Normalarbeit im organisierten Nachkriegskapitalismus.- Antizipation einer riskanten Zukunft - Flexibilisierung als Antwort auf die Krisen der 1970er Jahre.- Wetten auf eine ungewisse Zukunft - Finanzialisierung der Corporate Governance und Externalisierung.- Statt eines Fazits: Zukunft im Überfluss und Mangel an Zukunft.

Info autore

Hajo Holst ist wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie der Universität Jena.

Riassunto

Das Buch greift die aktuellen zeitsoziologischen Fäden auf, setzt aber an der Schnittstelle zwischen Wirtschafts-, Organisations- und Arbeitssoziologie einen neuen Akzent. In den Blick genommen wird nämlich eine Dimension des temporalen Wandels, die von der gegenwärtigen Soziologie bislang allenfalls am Rande behandelt worden ist – und zwar die Verschiebungen in den gesellschaftlichen Vorstellungen von Zukunft. Ausgangspunkt der Analysen ist das spekulierende Moment unternehmerischer Entscheidungen, das wiederum fest in der besonderen Temporalität kapitalistischen Wirtschaftens verankert ist. Auf Gewinn und Ressourcenvermehrung zielende Entscheidungen sind grundsätzlich auf die Zukunft ausgerichtet – auf eine Zukunft, über deren konkrete Gestalt aufgrund ihrer Offenheit letztlich nur spekuliert werden kann.  

Dettagli sul prodotto

Autori Hajo Holst
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 27.08.2025
 
EAN 9783658108830
ISBN 978-3-658-10883-0
Pagine 250
Illustrazioni Etwa 250 S.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia del lavoro, dell'economia e dell'industria

Soziologie, Kapitalismus, Zukunft, Wirtschaftstheorie, Politik, Sociological Theory, Economic Sociology, Zeittheorie, Gesellschaftliche Temporalstrukturen, Sociology of the Financial Market

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.