Condividi
Fr. 114.00
Klaus T Bröcker, Klaus Tim Bröcker, Christian Czychowski, Klaus T. Bröcker, Klaus Tim Bröcker, Christia Czychowski...
Praxishandbuch Geistiges Eigentum im Internet - Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht, Angrenzende Rechtsgebiete
Tedesco · Copertina rigida
Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane
Descrizione
Das Internet bringt eine Vielzahl neuer Rechtsfragen rund um das geistige Eigentum mit sich. Stichwörter sind insbesondere Domainstreitigkeiten, Links, neue Formen der Preisfindung wie Internet-Auktionen, Peer-to-Peer-Tauschbörsen oder Verletzung von gewerblichen Schutz- bzw. Urheberrechten.Das neue Werk befasst sich umfassend, vernetzt und strikt praxisorientiert mit diesen Themen. Ausgangspunkt des Handbuchs sind die zwei Themenkomplexe: Zum einen die praktische Durchsetzbarkeit der geltenden Regeln unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Zusammenhänge, zum anderen der internationale Bezug des Netzes. Auf den betroffenen "klassischen Rechtsgebieten" aufbauend wird speziell das "neue" auf Internetfragen anwendbare Recht dargestellt.Eingearbeitet ist bereits die aktuelle Novelle zum Urheberrecht in derInformationsgesellschaft.Im Einzelnen werden u.a. folgende Schwerpunkte behandelt:- E-Commerce mit Geistigem Eigentum (Vertragsrecht, z.B.: E-Commerce-Richtlinie und einzelne Vertragsarten) - Kommunikationskennzeichen (u.a. Domainnamen) - Schutz von Kennzeichen- und Namensrechten - Urheberrecht - Geschmacks- und Gebrauchsmuster - Patentschutz für softwarebezogene Erfindungen - Wettbewerbsrecht - Kartellrecht (z.B. Diskriminierungs- und Behinderungsverbot bei Internet-Plattformen) - Internet und internationales Recht (anwendbares Recht; internationale Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Urteilen) - rechtliche Stellung des Internetanbieters (Haftung insbesondere nach TDG und MDStV) - Schutz des Internetnutzers/ Datenschutz (z.B. elektronische Signatur und Kryptographie nach SigG und Signaturrichtlinie).Die Autoren sind erfahrene Praktiker und Spezialisten auf den von ihnen behandelten Gebieten:Dipl.-Phys. Dr. Thomas L. Bittner, Patentanwalt in Berlin; Dr. iur. Klaus Tim Bröcker, Rechtsanwalt in Berlin; Dr. iur. Christian Czychowski, Rechtsanwalt in Berlin; Dr. iur. Andreas Dustmann, LL.M., Rechtsanwalt in Potsdam; Dr. iur. Jan-Bernd Nordemann, LL.M., Rechtsanwalt in Berlin; Dr. iur. Anke Nordemann-Schiffel, maitre en droit, Rechtsanwältin in Potsdam; Dr. iur. Detmar Schäfer, Rechtsanwalt in Bremen; Dr. iur. Volker Schmitz, Rechtsanwalt in München; Dipl.-Phys. Dr. Dirk Vollmer, Patentanwaltskandidat in Bremen; Dr. iur. Martin Wirtz, Rechtsanwalt in Düsseldorf sowie Unternehmensberater Dr. rer. oec. Martin Boehme.Für alle Beteiligten der "Wissensgesellschaft": Medienschaffende, Mitarbeiter in Internetfirmen, Rechts- oder Patentabteilungen aus Unternehmen, die mit dem Internet in Berührung kommen, Rechtsanwälte, Patentanwälte, Richter und Behörden.
Riassunto
Das Internet bringt eine Vielzahl neuer Rechtsfragen rund um das geistige Eigentum mit sich. Stichwörter sind insbesondere Domainstreitigkeiten, Links, neue Formen der Preisfindung wie Internet-Auktionen, Peer-to-Peer-Tauschbörsen oder Verletzung von gewerblichen Schutz- bzw. Urheberrechten.
Das neue Werk befasst sich umfassend, vernetzt und strikt praxisorientiert mit diesen Themen. Ausgangspunkt des Handbuchs sind die zwei Themenkomplexe: Zum einen die praktische Durchsetzbarkeit der geltenden Regeln unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Zusammenhänge, zum anderen der internationale Bezug des Netzes. Auf den betroffenen "klassischen Rechtsgebieten" aufbauend wird speziell das "neue" auf Internetfragen anwendbare Recht dargestellt.
Eingearbeitet ist bereits die aktuelle Novelle zum Urheberrecht in der
Informationsgesellschaft.
Im Einzelnen werden u.a. folgende Schwerpunkte behandelt:
- E-Commerce mit Geistigem Eigentum (Vertragsrecht, z.B.: E-Commerce-Richtlinie und einzelne Vertragsarten) - Kommunikationskennzeichen (u.a. Domainnamen) - Schutz von Kennzeichen- und Namensrechten - Urheberrecht - Geschmacks- und Gebrauchsmuster - Patentschutz für softwarebezogene Erfindungen - Wettbewerbsrecht - Kartellrecht (z.B. Diskriminierungs- und Behinderungsverbot bei Internet-Plattformen) - Internet und internationales Recht (anwendbares Recht; internationale Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Urteilen) - rechtliche Stellung des Internetanbieters (Haftung insbesondere nach TDG und MDStV) - Schutz des Internetnutzers/ Datenschutz (z.B. elektronische Signatur und Kryptographie nach SigG und Signaturrichtlinie).
Die Autoren sind erfahrene Praktiker und Spezialisten auf den von ihnen behandelten Gebieten:
Dipl.-Phys. Dr. Thomas L. Bittner, Patentanwalt in Berlin; Dr. iur. Klaus Tim Bröcker, Rechtsanwalt in Berlin; Dr. iur. Christian Czychowski, Rechtsanwalt in Berlin; Dr. iur. Andreas Dustmann, LL.M., Rechtsanwalt in Potsdam; Dr. iur. Jan-Bernd Nordemann, LL.M., Rechtsanwalt in Berlin; Dr. iur. Anke Nordemann-Schiffel, maitre en droit, Rechtsanwältin in Potsdam; Dr. iur. Detmar Schäfer, Rechtsanwalt in Bremen; Dr. iur. Volker Schmitz, Rechtsanwalt in München; Dipl.-Phys. Dr. Dirk Vollmer, Patentanwaltskandidat in Bremen; Dr. iur. Martin Wirtz, Rechtsanwalt in Düsseldorf sowie Unternehmensberater Dr. rer. oec. Martin Boehme.
Für alle Beteiligten der "Wissensgesellschaft": Medienschaffende, Mitarbeiter in Internetfirmen, Rechts- oder Patentabteilungen aus Unternehmen, die mit dem Internet in Berührung kommen, Rechtsanwälte, Patentanwälte, Richter und Behörden.
Dettagli sul prodotto
Autori | Klaus T Bröcker, Klaus Tim Bröcker, Christian Czychowski |
Con la collaborazione di | Klaus T. Bröcker (Editore), Klaus Tim Bröcker (Editore), Christia Czychowski (Editore), Christian Czychowski (Editore), Detmar Schäfer (Editore), Detmar Schäfer u a (Editore) |
Editore | Beck Juristischer Verlag |
Lingue | Tedesco |
Formato | Copertina rigida |
Pubblicazione | 01.01.2003 |
EAN | 9783406496684 |
ISBN | 978-3-406-49668-4 |
Pagine | 973 |
Peso | 1432 g |
Categorie |
Scienze sociali, diritto, economia
> Diritto
> Diritto commerciale, diritto economico
W-RSW_Rabatt |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.