Fr. 322.00

Menzius, 3 Teile - Eine kritische Rekonstruktion mit kommentierter Neuübersetzung

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Menzius war ein prominenter politischer Denker des antiken China und ein hochrangiger Berater des mächtigen Fürsten von Qí. Im Werk Mèngzi "Junker Mèng" sind Dialoge zu politischen Fragen überliefert, die er mit wichtigen Fürsten, mit seinen Gefolgsleuten und mit Gegnern führte. Angesichts des Niedergangs der Zhou-Könige sind Fragen der Herrschaftsform (Gründung einer neuen Dynastie oder hegemoniale Stützung?) sowie der adäquaten Verwaltung (z.B. bei Steuersystemen) zentral. Dabei behandelte er anthropologische Aspekte der geistigen Konstitution der (Verantwortung tragenden) Menschen und verteidigte so die traditionelle verwandtschaftliche und gesellschaftliche Organisation (z.B. in Dyaden mit Rollen) und ihre Werte.
Das Werk bietet eine neue Rekonstruktion der Biographie und der Zeit des Menzius, eine darauf fussende Übersetzung in neuer Anordnung mit detaillierten Kommentaren sowie umfangreiche Anhänge zu Chronologie, Geschichte, Personen und zentralen Begriffen. Es richtet sich an ein sinologisches Fachpublikum und an ideengeschichtlich Interessierte.

Info autore










Robert H. Gassmann, Winterthur, Schweiz.

Relazione

"Es ist ein wichtiger Ratgeber für alle, die sich mit der Zhanguo-Zeit wissenschaftlich befassen wollen; will man sich mit Mengzi auseinandersetzen, wird man an diesem Werk nicht vorbeigehen können."
Ralf Moritz in: Monumenta Serica 67.1 (2019), 238-246
"[...] ein interessantes und spannendes Buch [...]"
Hans van Ess in: ASIA 2016; 70(3): 967-989
"Ob Gassmanns dreibandige Menzius-Studie nun gleich zur Hl. Schrift der Zhanguo-Forschung wird, bleibt abzuwarten. Angesichts der unsäglichen Fülle an investierter Arbeit, der umfassenden Beschreibung unzähliger Details, angesichts aber auch der Bestimmtheit von Ton und Prasentation, der bereitwilligen Transparenz seiner Argumentation und Klarheit seiner operativen Sprache - es ware ihm glatt zu gönnen.
Peter Zocholl in: Philosophischer Literaturanzeiger 71.3 (2018), 305-314

Dettagli sul prodotto

Autori Robert H Gassmann, Robert H. Gassmann
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2016
 
EAN 9783110441055
ISBN 978-3-11-044105-5
Pagine 1344
Dimensioni 169 mm x 233 mm x 35 mm
Peso 2406 g
Serie Welten Ostasiens / Worlds of East Asia / Mondes de l'Extrême-Orient
Welten Ostasiens / Worlds of East Asia / Mondes de l'Extrême Orient
ISSN
Welten Ostasiens / Worlds of East Asia / Mondes de l¿Extrême Orient, 22
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Altre religioni mondiali
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Filosofia orientale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.