Fr. 35.00

Ausflug in die Vergangenheit - Archäologische Streifzüge durchs Baselbiet - Mit kostenloser App

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Kanton Baselland sind die archäologisch fassbaren Spuren der Vergangenheit vielfältig. Es sind die Hinterlassenschaften der Kelten und Römer und unserer Vorfahren aus dem Mittelalter bis in die Neuzeit. Die Archäologie hat aber auch Zeugnisse ans Licht gebracht, die noch älter sind und von der Frühzeit der Menschheit berichten. Die Vergangenheit der Heimat zu kennen, heisst die eigene Identität zu verstehen. Dieses Buch führt den historisch interessierten Wanderer zu den archäologischen Fundstellen im Kanton Baselland. Thematisiert werden die Landschaftsgeschichte, der Wandel von Vegetation und Fauna, und vor allem die Grundzüge der Geschichte von den Anfängen bis in die Neuzeit. Zudem bietet das Buch Einblicke in die archäologische Forschung des Kantons.

19 Wanderrouten werden vorgestellt. Ein kostenloses App für Smartphone ergänzt das Buch. GPS-gesteuert führt es den Wanderer zu den Fundstellen im Kanton und kommentiert audiovisuell viel Wissenswertes an Ort und Stelle.

Dieses Buch und das App sind die ersten der neuen Reihe Ausflug in die Vergangenheit. Nach und nach sollen weitere Kantone und Regionen vorgestellt werden, damit die Geschichte der Schweiz und ihre herrliche Landschaft erfahren und erwandert werden können.

Info autore

Reto Marti (geb. 1962) ist in Diegten BL aufgewachsen. Studium der Archäologie in Basel. Zahlreiche Publikationen mit Schwerpunkt Archäologie des frühen und hohen Mittelalters. Er ist heute Baselbieter Kantonsarchäologe, Leiter der Fachstelle Archäologie und Museum Baselland, Mitglied der Wissenschaftlichen§Kommission der Archäologie Schweiz und lebt in Oberbipp BE.

Riassunto

Im Kanton Baselland sind die archäologisch fassbaren Spuren der Vergangenheit vielfältig. Es sind die Hinterlassenschaften der Kelten und Römer und unserer Vorfahren aus dem Mittelalter bis in die Neuzeit. Die Archäologie hat aber auch Zeugnisse ans Licht gebracht, die noch älter sind und von der Frühzeit der Menschheit berichten. Die Vergangenheit der Heimat zu kennen, heisst die eigene Identität zu verstehen. Dieses Buch führt den historisch interessierten Wanderer zu den archäologischen Fundstellen im Kanton Baselland. Thematisiert werden die Landschaftsgeschichte, der Wandel von Vegetation und Fauna, und vor allem die Grundzüge der Geschichte von den Anfängen bis in die Neuzeit. Zudem bietet das Buch Einblicke in die archäologische Forschung des Kantons.

19 Wanderrouten werden vorgestellt. Ein kostenloses App für Smartphone ergänzt das Buch. GPS-gesteuert führt es den Wanderer zu den Fundstellen im Kanton und kommentiert audiovisuell viel Wissenswertes an Ort und Stelle.

Dieses Buch und das App sind die ersten der neuen Reihe Ausflug in die Vergangenheit. Nach und nach sollen weitere Kantone und Regionen vorgestellt werden, damit die Geschichte der Schweiz und ihre herrliche Landschaft erfahren und erwandert werden können.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.