Fr. 37.90

Anwälte der Freiheit! Humanisten und Reformatoren im Dialog - Begleitband zur Ausstellung im Reuchlinhaus Pforzheim, 20. September bis 8. November 2015. Im Auftrag der Stadt Pforzheim

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die enge Verbundenheit von Humanismus und Reformation lässt sich in keiner Region so gut beobachten wie am Oberrhein. Über die Konzile von Konstanz und Basel hatten sich von hier im 15. Jahrhundert der italienische und der griechische Humanismus nach Mitteldeutschland ausgebreitet. Die beiden südwestdeutschen Humanisten Johannes Reuchlin aus Pforzheim und Philipp Melanchthon aus dem nahegelegenen Bretten belegen besonders eindrücklich, dass die Reformationsideen geschichtlich wie personell in der europäischen Bildungsbewegung des Humanismus wurzelt.

Die Pforzheimer Ausstellung knüpft mit ihrem Titel an einen Straßburger Holzschnitt an, auf dem Reuchlin, Luther und Ulrich von Hutten 1521 programmatisch als "Patroni Libertatis" dargestellt sind. Der vorliegende Band dokumentiert die Stationen und zentralen Exponate der Ausstellung und enthält die ausgearbeiteten Beiträge des 8. Internationalen Reuchlin-Kongresses vom Mai 2014.

Riassunto

Die enge Verbundenheit von Humanismus und Reformation lässt sich in keiner Region so gut beobachten wie am Oberrhein. Über die Konzile von Konstanz und Basel hatten sich von hier aus im 15. Jahrhundert der italienische und der griechische Humanismus nach Mitteldeutschland ausgebreitet. Die beiden südwestdeutschen Humanisten Johannes Reuchlin aus Pforzheim und Philipp Melanchthon aus dem nahegelegenen Bretten belegen besonders eindrücklich, dass die Reformation ideengeschichtlich wie personell in der europäischen Bildungsbewegung des Humanismus wurzelt.

Die Pforzheimer Ausstellung knüpft mit ihrem Titel an einen Straßburger Holzschnitt an, auf dem Reuchlin, Luther und Ulrich von Hutten 1521 programmatisch als „Patroni Libertatis“ dargestellt sind. Der vorliegende Band dokumentiert die Stationen und zentralen Exponate der Ausstellung und enthält die ausgearbeiteten Beiträge des 8. Internationalen Reuchlin-Kongresses vom Mai 2014.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Matthias Dall’Asta (Editore), Matthia Dall'Asta (Editore), Matthias Dall'Asta (Editore)
Editore Universitätsverlag Winter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2015
 
EAN 9783825365035
ISBN 978-3-8253-6503-5
Pagine 184
Dimensioni 208 mm x 246 mm x 12 mm
Peso 790 g
Illustrazioni 37 farbige, 40 s/w Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Età moderna fino al 1918

Humanismus, Bildungsgeschichte, Melanchthon, Philipp, Paracelsus, Petrarca, Francesco, Reformation, Südwestdeutschland, Ideengeschichte, Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen, Regionalgeschichte, Klostergeschichte, Reuchlin, Johannes, Gerbel, Nikolaus, Karlstadt, Andreas, Ausstellungskatalog Pforzheim

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.