Fr. 114.00

Modellierung von Wechselwählerverhalten als Multinomialexperiment

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wahlsonntag in Österreich. Die letzten Wahllokale haben geschlossen. Die Politiker-Interviews sind absolviert. Die TV-Diskussion ist vergangen. Sieger und Verlierer stehen fest. Es ist 22 Uhr. Die ZIB2 präsentiert das letzten Highlight des Wahlsonntages: Die Wählerstromanalyse. "Wir sagen Ihnen, wie sich die Wähler der Parteien der letzten Wahl am heutigen Tag entschieden haben..." tönt die Moderatorin. Der mitdenkende Zuschauer, der das Wahlgeheimnis kennt, ist skeptisch oder verblüfft. Spätestens seit Prof. Gerhart Bruckmann im Jahr 1966 erstmals im ORF Wahlhochrechnung und Wählerstromanalyse präsentiert hat, sind solche statistische Methoden in der politologischen Forschung, aber auch in der angewandten statistisch-methodischen Forschung an der Tagesordnung und auch 60 Jahre nach Bruckmann's Erstauftritt im Zeitalter des "Big Data" noch immer einer der großen Image-Träger der angewandten Statistik. Die vorliegende Arbeit diskutiert Aspekte über den Zusammenhang zwischen den beiden Schätzaufgaben und widmet sich der mathematisch-statistischen Durchleuchtung einer speziellen statistischen Methode hierfür. Die konkrete Anwendung bei zwei bundesweiten Wahlen runden die Arbeit ab.

Info autore










Dr. Thomas Ledl: Studium der Statistik an der Universität Wien; nach dem Studium Universitätsassistent am Insititut für Scientific Computing an der Universität Wien; seit 2010 tätig bei Raiffeisen Analytik in Wien. Er ist seit über zehn Jahren Lehrender für Statistik im Hochschulbereich.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Ledl
Editore Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2015
 
EAN 9783838150987
ISBN 978-3-8381-5098-7
Pagine 212
Dimensioni 154 mm x 219 mm x 12 mm
Peso 296 g
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Matematica > Teoria delle probabilità, stocastica, statistica matematica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.