Esaurito

Technisierung des Alltags - Beitrag für ein gutes Leben?

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der demografische Wandel und die mit ihm einhergehenden gesellschaftlichen Veränderungen werden seit Jahren diskutiert. Der wachsenden Zahl der Menschen, die Rente beziehen werden, stehen immer weniger beitragspflichtige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gegenüber, während der Pflegeaufwand für die immer zahlreicher werdenden älteren Menschen steigen wird. Die Gesellschaft als Ganzes steht deshalb vor enormen Herausforderungen: Wie begegnen wir diesen Veränderungen? Wie werden alte und hochbetagte Menschen in Zukunft leben? Dieser Band vereint die Perspektiven von Experten, die sich mit der Pflege in Theorie und/oder Praxis beschäftigen. Die Autorinnen und Autoren zeigen neue Ergebnisse aus der (pflege)wissenschaftlichen Evaluation auf und präsentieren historische und gegenwärtige Entwicklungen. Die ethische Bewertung von altersgerechten Assistenzsystemen (AAL) rundet die Darstellung ab. Damit bietet der Band Praktikern und Wissenschaftlern einerseits neue Erkenntnisse für die Produktentwicklung von AAL und andererseits eine Antwort auf die drängenden aktuellen Fragen. Gleichzeitig setzen die Beiträge Impulse für die gesellschaftliche wie politische Diskussion und die Bewältigung des demografischen Wandels.

Info autore

Heiner Fangerau, geb. 1972, ist Direktor des Institutes für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Universität Ulm. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Entwicklung der Biomedizin des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts, Geschichte der Rassenhygiene/Eugenik, Geschichte und Ethik der Psychiatrie, Historische Netzwerkanalysen, Klassifikation und Evolution in der medizinischen Diagnostik.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Heiner Fangerau (Editore), Debor Frommeld (Editore), Debora Frommeld (Editore), Arne Manzeschke (Editore), Arne Manzeschke u a (Editore), Karsten Weber (Editore)
Editore Franz Steiner Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2015
 
EAN 9783515110044
ISBN 978-3-515-11004-4
Pagine 291
Dimensioni 169 mm x 240 mm x 16 mm
Peso 502 g
Illustrazioni m. 2 Abb., 2 Tab., 6 Fotos
Serie Kulturanamnesen
Geschichte und Philosophie der Medizin und Naturwissenschaften
Kulturanamnesen
Geschichte und Philosophie der Medizin und Naturwissenschaften
Categorie Saggistica > Storia > Altro
Scienze umane, arte, musica > Storia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.