Fr. 65.00

Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie - 106. Tagung vom 29. März bis 1. April 1989

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Der Kongreßband enthält eine hervorragende und umfassende Darstellung der auf dem DEUTSCHEN CHIRURGENKONGRESS 1989 in München abgehandelten Themen. Es wird über den neuesten Stand unseres Wissens und Könnens nicht nur auf dem Gebiet der Chirurgie, sondern auch auf den Teilgebieten und Subspezialitäten berichtet. Aktuelle fachübergreifende Fragen, wie z.B. die Lebensqualität des Patienten im Hinblick auf chirurgische Fortschritte, kommen zur Diskussion. Die Hauptthemen: - Fortschritte der Leberchirurgie - diagnostische und operative Endoskopie und Sonographie in der Chirurgie - Stand und neue Entwicklungen der Enddarmchirurgie - Intensivmedizin - neue technische und methodische Entwicklungen in der Chirurgie Die umfassende, aktuelle Standortbestimmung macht diesen Kongreßband als Nachschlagewerk sowohl für den Allgemeinchirurgen, als auch den chirurgischen Spezialisten äußerst wertvoll.

Sommario










Inhaltsverzeichnis/Contents.- Eröffnungsansprache, Begrüßungsansprachen, Ehrungen, Mitgliederversammlung, Schlußveranstaltung.- Lebensqualität nach operativen Eingriffen I.- Lebensqualität nach operativen Eingriffen II.- Lebensqualität.- Spezialisierung, Subspezialisierung - Fragmentation der Chirurgie, Weiterbildung und Fortbildung in der Chirurgie gemeinsam mit dem Berufsverband.- Gemeinsam mit Teilgebiet Thorax- und Kardiovaskularchirurgie.- Herz- und Thoraxchirurgie.- Leberchirurgie I.- Leberchirurgie II.- Leberchirurgie.- 1. Sitzung: Stand und Zukunft der Lasertechnologie in der Chirurgie.- 2. Sitzung: Lithotrypsie in der Gallensteinbehandlung.- Neue technische und methodische Entwicklungen in der Chirurgie: Maschinelle Nahttechniken.- Neue technische Entwicklungen.- Manuelle und apparative Nahtverfahren in der Praxis.- Die Behandlung von frischen kombinierten Kniebandverletzungen.- Der Fixateur externe, seine Bedeutung und der Einsatz bei der Akutversorgung von Polytraumatisierten.- Möglichkeiten und Grenzen der funktionellen Behandlung von Frakturen und Gelenkverletzungen.- Pathologische Frakturen.- Unfallchirurgie.- Die Bedeutung der Endoskopie und Sonographie in der Chirurgie.- Diagnostische und operative Endoskopie.- Praktische Endoskopie.- Rekonstruktive Eingriffe bei amputationsbedrohten Gliedmaßen.- Amputation durchblutungsgestörter Gliedmaßen.- Tiefes Rektumkarzinom.- Stoma.- Anal- und Rektumprolaps.- Proktologie.- Enddarmchirurgie.- Freie Vorträge.- Intensivmedizin.- Intensivmedizin.- gemeinsam mit Teilgebiet Plastische Chirurgie Rehabilitation des Brandverletzten.- Sekundäre Rehabilitation.- Schonende Brustchirurgie - stadiengerechte Therapie des Mammakarzinoms.- Lebensqualität nach operativen Eingriffen bei Fehlbildungen in derNeugeborenenchirurgie.- Kontinenzverhalten nach Anal- und Rektumatresie und Lebensqualität.- Kontroversen in der Chirurgie.- Wissenschaftliche Filme und Video I.- Wissenschaftliche Filme und Video II.- Wissenschaftliche Filme und Video III.- Wissenschaftliche Filme und Video IV.- Allgemeine Chirurgie.- Allgemeine-, Transplantations-, Kinderchirurgie, Intensivmedizin.- Unfall-, Thorax/Herz-, Gefäßchirurgie.- Experimentelle-, Plastische Chirurgie.- Wissenschaftliche Ausstellung.- Autorenverzeichnis.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Ungeheuer (Editore), E Ungeheuer (Editore), E. Ungeheuer (Editore)
Editore Springer Berlin Heidelberg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.12.2018
 
EAN 9783540514893
ISBN 978-3-540-51489-3
Pagine 1124
Dimensioni 170 mm x 244 mm x 60 mm
Peso 1892 g
Serie Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
Kongressband
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche non cliniche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.