Esaurito

Die Auslandsgermanistik im albanophonen Sprachraum

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Viele Beiträge in diesem Band beschäftigen sich mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen der deutschen und der albanischen Sprache. Sie betrachten einzelne Aspekte und vergleichen diese. Aber nicht nur die Wissenschaftler in diesem Band tun dies. Allen Sprachlernenden fallen immer wieder Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der eigenen Muttersprache und der fremden Sprache auf. Egal, ob wir Deutsch lernen, um mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, aus beruflichen Gründen oder einfach nur aus Spaß. Der Vergleich kommt automatisch.
Jetzt kostenlos downloaden: 'Albanische Universitätsstudien. Studienbibliographie'.
Die Studienbibliographie enthält sämtliche in der wissenschaftlichen Reihe 'Albanische Universitätsstudien' in Deutschland erschienenen Beiträge. Ziel der Bibliographie ist es, erste und wichtige Informationen für Seminare, studentische Arbeiten und Prüfungen im albanophonen Sprachraum zu liefern.
______________________________________________________________________

Die in Tirana organisierte und durchgeführte III. Internationale Konferenz 'Auslandsgermanistik im albanophonen Sprachraum' bot jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Gelegenheit, Erfahrungen in der Organisation der Auslandsgermanistik im albanophonen Sprachraum vorzustellen und zu diskutieren. So befassen sich die Autoren der Beiträge in diesem Band kombinierend sowohl mit den Umständen der Lehre der Germanistik als auch mit konkreten linguistischen Untersuchungen der deutschen und albanischen Sprache. Unter ersteren Aspekt fällt auf landeswissenschaftlicher Ebene die Frage, welchen Stellenwert historische und politische Ereignisse des letzten Jahrhunderts im Zusammenhang mit der Entwicklung des Deutschen einnehmen. Ebenso sollen schulpolitische sowie kulturvermittelnde Faktoren, die in albanischen Bildungseinrichtungen zum Tragen kommen, unter einem (literatur-)didaktischen Gesichtspunkt betrachtet werden. Zu Zweitem zählen sprachwissenschaftliche Darlegungen. Die Analyse von Elementen aus Phonetik und Grammatik sowie fachsprachlicher Anwendungen, textlinguistischer Relationen und des Fremdsprachenerwerbs ist Teil der Abhandlungen. Deutsche und albanische Sprachphänomene werden dabei teilweise kontrastierend eruiert.
Diese Überlegungen der Autoren aus Albanien, Mazedonien, dem Kosovo und Deutschland tragen zum Diskurs über die Integration von neuen Ansätzen in das Auslandsgermanistik-Studium im albanophonen Sprachraum bei.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Mario DeMatteis (Editore), Briken Kadzadej (Editore), Brikena Kadzadej (Editore), Mario de Matteis (Editore), Jürgen Röhling (Editore)
Editore Athena Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 27.07.2015
 
EAN 9783898964258
ISBN 978-3-89896-425-8
Pagine 320
Dimensioni 140 mm x 210 mm x 15 mm
Peso 560 g
Illustrazioni 12 Abb.
Serie Albanische Universitätsstudien
Albanische Universitätsstudien
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie

Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Deutsch, Fremdsprachendidaktik: Theorie und Methoden, Albanien, Deutsch als Fremdsprache / Didaktik, Methodik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.