Esaurito

Bizarrosophie - Radikalkreatives Forschen im Dienste der akademischen Psychotherapie

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Befindet sich die "Küche im Zwiespalt", wenn die "Kaffeemaschine die Therapie" verweigert? Wird der "Organismus zu Gott", sobald sich "Erfahrung in Fleisch" verwandelt? Vermag der "Asteroid den Sexualtrieb" zu zügeln, sodass der "Computer das Sexualleben" erträgt? Amüsiert sich die "Minderwertigkeit im Jazzlokal", weil das "Geltungsstreben im Morgengrauen" verschwindet?Hinter bizarrosophischen Fragen dieser Art steht das Bemühen um jene Weisheit, die sich aus bizarren Objektivationen potenziell herausarbeiten lässt. Im Rahmen der Experimentalhermeneutischen Psychotherapiewissenschaft (PTW) werden bizarrosophische Forschungsversuche über das methodische Erkenntnisprinzip des Sinn-Verfremdens in Angriff genommen und auch systematisch umgesetzt.Dieser Sammelband informiert einerseits über die fachwissenschaftliche Verortung, die wissenschaftstheoretischen Grundlagen sowie die methodologischen Spezifika der bizarrosophischen Analysemodi Psycho-Text-Puzzle (P-T-P), Psycho-Bild-Prozess (PBP) und Psycho-Medien-Spiele (PMS), und er präsentiert andererseits die Ergebnisse jener vier bizarrosophischen Experimente, die erst kürzlich an der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien (SFU) praktisch durchgeführt wurden.Zu den Herausgebern:Kurt Greiner ist Universitäts-Dozent der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien/Paris/Berlin (SFU) im SFU-Fachbereich "Philosophie der Psychotherapiewissenschaft" mit dem Schwerpunkt Hermeneutische Therapieschulenforschung.Martin J. Jandl ist Philosoph und Psychologe. Er lehrt und forscht an der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien/Paris/Berlin (SFU) mit dem Schwerpunkt Hermeneutische Therapieschulenforschung.

Sommario

Vorwort der HerausgeberGrundlagen: Experimentalhermeneutische PsychotherapiewissenschaftKurt GreinerAkademische PsychotherapieModelle: Bizarrosophie im LaborversuchKurt GreinerLebenswelt und Über-Ich. Interdisziplinäres Psycho-Text-Puzzle mit philosophischer LiteraturKurt GreinerInnere Dämonen und Außenwelt. Intertherapeutischer Bild-Prozess mittels Collage-TechnikAnwendungen: Bizarrosophie in der ForschungspraxisSonja WeilgunyKüche und Zwiespalt. Psycho-Text-Puzzle mit Science-Fiction-LiteraturBarbara HuppmannGott und Fleisch. Psycho-Text-Puzzle mit fiktional-theologischer LiteraturClemens GoschlerAsteroid und Sexualleben. Psycho-Text-Puzzle mit erotischer Comic-LiteraturManuel FürholzerJazzlokal und Minderwertigkeit. Psycho-Musik-Analyse mit Gitarre, Bass und SchlagzeugAnhang - KonzeptideeKurt GreinerPSYCHO-BILD-SPIEL (PBS). Ein imaginativhermeneutisches InstrumentÜber die Autoren

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Kurt Greiner (Editore), Martin J. Jandl (Editore)
Editore Bautz
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2015
 
EAN 9783959480321
ISBN 978-3-95948-032-1
Pagine 205
Dimensioni 160 mm x 232 mm x 12 mm
Peso 411 g
Serie libri nigri
libri nigri
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.