Fr. 41.90

Die Landesordnung von 1516/1520 - Landesherrliche Gesetzgebung im Herzogtum Bayern in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Die von den bayerischen Herzögen Wilhelm IV. und Ludwig X. erlassene Landesordnung von 1516/1520 gehört zu den eindrucksvollsten deutschen Kodifikationen des 16. Jahrhunderts. Sie fasst das Recht der seit 1505 wiedervereinigten Herzogtümer Ober- und Niederbayern zusammen und stellt damit das erste gesamtbayerische Gesetzbuch und ein wichtiges Dokument für das Entstehen des frühmodernen Staates dar. Die in der Landesordnung enthaltenen Regelungen im Bereich des Alltagslebens (Luxusordnungen), des Gewerbes (Reinheitsgebot) sowie der Sicherheit und Ordnung sind für das Verständnis der gesellschaftlichen und sozialen Zustände Bayerns im 16 Jahrhundert unentbehrlich. Die Arbeit schildert die Entstehungsgeschichte der Landesordnung von 1516/1520, kommentiert in umfassender Weise den Inhalt und verdeutlicht die historischen Zusammenhänge. Im Anschluss an den darstellenden und kommentierenden Teil ist der Text der Landesordnung im Wortlaut abgedruckt. Darstellung, Kommentar und Text sind durch ein umfangreiches Register erschlossen.

Dettagli sul prodotto

Editore Beck, C H
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 11.12.2003
 
EAN 9783406106583
ISBN 978-3-406-10658-3
Pagine 132
Dimensioni 175 mm x 246 mm x 27 mm
Peso 747 g
Serie Bayerische Rechtsquellen
Bayerische Rechtsquellen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Quelle, Recht, Geschichtswissenschaft, Gesetzgebung, Ordnung, Bayern, Politik, Europäische Geschichte, Gesetz, Landesrecht, Dissertation, Herzogtum, Landesherrschaft, Z-Rabatt, Landesherr, Landfriede

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.