Fr. 49.00

Grundlagen des juristischen Denkens

Tedesco · Altro formato

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Wir alle leben in einem Netz von Regeln, deren Missachtung zwangsläufig zu Konsequenzen führt. Die Reglementierungsflut überfordert die im Rechtsfindungsvorgang Involvierten zusehends. Speicherung und Abrufung der direkt anwendbaren Vorschriften genügen nicht mehr. Was fehlt, ist die Berücksichtigung der entscheidenden Grundsätze des Rechts: Gerechtigkeit, Gleichheit, Freiheit und die in jeder Beurteilung Vorrang beanspruchenden tragenden Ideen und fundamentalen Grundprinzipien unserer Bundesverfassung. Dazu gehören ebenfalls die Verfahrensgarantien - rechtliches Gehör, Verschuldensunabhängigkeit jeder Verurteilung, Unschuldsvermutung u.a.m. Das Ineinandergreifen anwendbarer Bestimmungen im Lichte der Prinzipien ist unentbehrlich. Die Entscheidung eines Rechtsstreites kann angesichts der nicht mit mathematischer Genauigkeit lösbaren Subsumtionsprobleme nur im Lichte ausbalancierter Berücksichtigung der zuständigen Normen im Zusammenspiel mit den fundamentalen Grundsätzen erfolgen. Die vorliegende Abhandlung will den Leser dazu inspirieren.

Dettagli sul prodotto

Autori Hans Giger
Editore Schulthess
 
Lingue Tedesco
Formato Altro formato
Pubblicazione 01.07.2015
 
EAN 9783725573462
ISBN 978-3-7255-7346-2
Pagine 140
Dimensioni 115 mm x 175 mm x 10 mm
Peso 142 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Rechtsgeschichte, Rechtsordnungen: Römisches Recht, Objektives Recht, Grundprinzipien des Rechts, Ordnungsprinzipien mit rechtlicher Bedeutung, Ordnungsbedürfnis

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.