Esaurito

Interessenausgleich und Sozialplan bei Betriebsänderung

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bei nahezu jeder Umstrukturierung des Unternehmens ist der Arbeitgeber verpflichtet, mit dem Betriebsrat in Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen zu treten. Der Verhandlungserfolg ist - in zeitlicher und materieller Hinsicht von einem guten Verständnis der Verhandlungsmechanismen abhängig, die wesentlich durch die Rechtsprechung geprägt sind.
Das vorliegende Buch erläutert in einer auch dem Nichtjuristen zugänglichen Weise alle für die Praxis relevanten Fragen, die sich dem Arbeitgeber sowie dem Betriebsrat im Rahmen der Verhandlung und beim Abschluss von Interessenausgleich und Sozialplan stellen. Gleichzeitig werden dem Leser eine Reihe von Mustern für die typischen Konstellationen eines Interessenausgleichs und Sozialplans zur Verfügung gestellt.

Info autore

Dr. Anke Freckmann ist Partnerin der Kanzlei Osborne Clarke am Standort Köln. Sie berät nationale und internationale Mandanten in allen Fragen des Arbeitsrechts und ist Autorin und Herausgeberin zahlreicher Bücher zum Arbeitsrecht.

Dettagli sul prodotto

Autori Anke Freckmann, Andreas Imping
Editore Fachmedien Recht und Wirtschaft
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.10.2008
 
EAN 9783800530816
ISBN 978-3-8005-3081-6
Pagine 159
Peso 287 g
Serie Schriften des Betriebs-Beraters (BB)
Arbeitsrecht heute
Schriften des Betriebs-Beraters (BB)
Arbeitsrecht heute
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.