Fr. 46.50

Mikrorechner-Technik. Bd.2 - Busse, Speicher, Peripherie und Mikrocontroller

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses zweibändige Lehrbuch bietet eine leichtverständliche Einführung in den Aufbau und die Funktionsweise von Mikrorechnern, d.h. von universell einsetzbaren und programmierbaren Digitalrechnern, die als Kern einen oder mehrere Mikroprozessoren enthalten.Schwerpunkte im ersten Band sind die Architektur und die hardwarenahe Programmierung von universellen Mikroprozessoren und Digitalen Signalprozessoren (DSP). Vom Aufbau eines einfachen Mikroprozessors ausgehend werden die Eigenschaften und spezifischen Komponenten moderner Hochleistungsprozessoren und DSPs ausführlich dargestellt.
Der zweite Band befasst sich mit den Komponenten, die einen Mikroprozessor zu einem Mikrorechner erweitern. Im einzelnen werden die aktuellen Bussysteme, der Aufbau und die Organisation des Arbeitsspeichers sowie die wichtigsten Steuer- und Schnittstellenbausteine behandelt. Weiterhin werden die Architektur und die spezifischen Eigenschaften von Mikrocontrollern, also von vollständigen Mikrorechnern, die auf einem einzigen Halbleiterchip integriert sind, erläutert.Dieses Werk gibt einer eingehenden, tiefgründigen Behandlung weniger Themen den Vorrang vor einer breitgefächerten, knappen Darstellung. Im Vordergrund stehen dabei die allen Realisierungen gemeinsamen Konzepte und Entwicklungsstrategien. Ferner werden anhand zahlreicher Fallstudien vielfach verwendete Bausteine, insbesondere der Firmen AMD, Intel, Motorola und Analog Devices, detailliert beschrieben. Das hier vorliegende Lehrbuch ist hervorragend zum Selbststudium geeignet. Es richtet sich vor allem an Studierende der Informatik, der Elektronik und Elektrotechnik sowie der Kommunikationstechnik an Universitäten und Fachhochschulen.

Sommario

Aus dem Inhalt:PCI-Bus.- SCSI-Bus.- USB.- IEEE-1394-Bus.- FireWire.- CAN.- Aufbau und Organisation des Arbeitsspeichers.- DRAM.- Systemsteuer- und Schnittstellenbausteine.- Bausteine für parallele Schnittstellen.- Asynchrone, serielle Schnittstellen.- Synchrone, serielle Schnittstellen.- Super-I/O-Baustein.- Mikrocontroller.

Info autore

Helmut Bähring studierte zunächst Mathematik an der Ruhr-Universität Bochum. Danach war er mehrere Jahre in der Fakultät für Elektrotechnik der Universität Dortmund als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Während dieser Jahre absolvierte er nebenberuflich an der FernUniversität in Hagen ein Zweitstudium in Informatik. Seit dem Abschluss dieses Studiums ist er im Bereich der Technischen Informatik an der FernUniversität als Akademischer Oberrat tätig, wo er auch zum Dr. rer. nat. promovierte.

Dettagli sul prodotto

Autori Helmut Bähring
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2002
 
EAN 9783540436935
ISBN 978-3-540-43693-5
Pagine 425
Peso 694 g
Illustrazioni XXVII, 425 S. 287 Abb.
Serie Springer-Lehrbuch
Springer-Lehrbuch
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Hardware

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.