Fr. 23.90

Heidegger in 60 Minuten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Heidegger ist zweifellos einer der bedeutendsten Denker des Abendlandes. Er selbst bezeichnete seine Philosophie als "Fundamentalontologie", da er die tiefsten Fundamente des menschlichen Weltverstehens aufzeigen wollte. Ihn interessiert über die Einzelwissenschaften hinausgehend der zu Grunde liegende Sinn des Lebens als Ganzes. Seine zentrale Frage lautet deshalb: "Was ist der Sinn von Sein?"Wenn wir aber nach dem Sinn von Sein und damit dem Sinn des Lebens fragen, müssen wir, so Heidegger, zu allererst erforschen, wer derjenige ist, der diese Frage stellt. Der Fragesteller ist der Mensch selbst, der als einziges Lebewesen auf der Welt diese Frage stellen kann und stellen muss. Der Mensch sucht ständig nach Orientierung. Deshalb beschreibt Heidegger das Leben des Menschen auch als eine große Herausforderung. Es lebt sich nicht von selbst, sondern bedarf ständiger Entscheidungen. Dabei können wir den Sinn unseres Lebens auch total verfehlen. Heidegger stellt die provokative These auf, dass die meisten Menschen in einem "uneigentlichen Modus" des Daseins leben. Er konfrontiert uns mit der Tatsache, dass wir in der Regel nur das tun, was 'man' eben so tut. 'Man' geht zur Schule, 'man' studiert, 'man' verdient möglichst viel Geld, 'man' macht Urlaub. Statt unser eigenes Leben zu verwirklichen, bewegen wir uns in den ausgetretenen Bahnen der anderen. Woher aber weiß ich, welches Leben mir entspricht? Wie finde ich meine Bestimmung?Das Buch "Heidegger in 60 Minuten" erklärt anhand der wichtigsten Zitate dessen berühmte "Daseinsanalyse" auf verständliche Weise. Es entführt den Leser auf eine abenteuerliche Reise zu den tiefsten Strukturen seiner Existenz. Es gibt wohl kaum jemanden, der bei der Lektüre der Kapitel über den "Sorgecharakter des Daseins" und der ""Angst vor dem Nichts" nicht seine eigenen Lebenserfahrungen in die von Heidegger offen gelegten Strukturen hineinprojiziert und sich darin wiedererkennt. Im Kapitel "Was nützt uns Heideggers Entdeckung heute?" wird dann die weitreichende und aktuelle Bedeutung seiner Gedanken für unser persönliches Leben und unsere Gesellschaft aufgezeigt. Das Buch ist in der beliebten Reihe "Große Denker in 60 Minuten" erschienen.

Info autore










Dr. Walther Ziegler ist promovierter Philosoph, Journalist und Hochschullehrer. Als Auslandskorrespondent, Reporter und Nachrichtenchef des Fernsehsenders ProSieben produzierte er Filme auf allen Kontinenten. Seine Reportagen wurden mehrfach preisgekrönt. Von 2007-2016 leitet er eine University of Applied Sciences und unterrichtet seine Studentinnen und Studenten in den Fächern TV-Journalismus, Dramaturgie und Philosophie. Er ist Autor zahlreicher philosophischer Bücher. Als langjährigem Journalisten gelingt es ihm, das komplexe Wissen der großen Philosophen spannend und verständlich auf den Punkt zu bringen. Seine Buchreihe "Große Denker in 60 Minuten" wird in sechs Sprachen übersetzt und findet weltweit begeisterte Leserinnen und Leser.

Dettagli sul prodotto

Autori Walther Ziegler
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.07.2015
 
EAN 9783738614138
ISBN 978-3-7386-1413-8
Pagine 108
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 12 mm
Peso 277 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.