Fr. 164.00

Wörterbuch rechtsterminologischer Unterschiede Österreich-Deutschland

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Wörterbuch enthält 2000 österreichische Rechtstermini, die sich in Form und/oder Inhalt von Termini des deutschen Rechtssystems unterscheiden. Außerdem liefert es englische und französische Übersetzungsvorschläge, da diese beiden Sprachen neben Deutsch die wichtigsten Arbeitssprachen der EU sind. Insgesamt umfasst das Wörterbuch 7960 österreichische, deutsche, englische und französische Rechtsbegriffe. Die Erstellung des Wörterbuchs fand im Kontext der Terminologiearbeit der EU statt, wo das Österreichische Deutsch nach dem Beitritt Österreichs im Jahre 1995 nicht ausreichend repräsentiert war. Das Buch ist auch als Modell für die Beschreibung derartiger Unterschiede zwischen Rechtssystemen anderer Mitgliedsländer der EU anzusehen, die sich eine gemeinsame Sprache teilen. Denn 8 der 24 EU-Amtssprachen sind plurizentrische Sprachen.

Sommario

Inhalt: Rechtsterminologie - Rechtsterminologische Unterschiede Österreich - Deutschland - Unterschiede im Recht innerhalb «einer» plurizentrischen Sprache - EU-Rechtsterminologie - Europäische Terminologiearbeit - Terminologisch Falsche Freunde - Erhöhung der Rechtssicherheit.

Info autore










Rudolf Muhr ist Gründer und Leiter des Forschungszentrums Österreichisches Deutsch an der Universität Graz. Seine Hauptarbeitsgebiete neben dem Österreichischen Deutsch sind Sozio- und Variationslinguistik und die plurizentrischen Sprachen der Welt.
Marlene Peinhopf ist Juristin und Übersetzerin für die Sprachen Italienisch und Englisch. Sie arbeitet als Lecturer am Institut für Römisches Recht der Universität Graz.

Testo aggiuntivo

Dieses Wörterbuch enthält 2000 österreichische Rechtstermini, die sich in Form und/oder Inhalt von Termini des deutschen Rechtssystems unterscheiden. Außerdem liefert es englische und französische Übersetzungsvorschläge, da diese beiden Sprachen neben Deutsch die wichtigsten Arbeitssprachen der EU sind. Insgesamt umfasst das Wörterbuch 7960 österreichische, deutsche, englische und französische Rechtsbegriffe. Die Erstellung des Wörterbuchs fand im Kontext der Terminologiearbeit der EU statt, wo das Österreichische Deutsch nach dem Beitritt Österreichs im Jahre 1995 nicht ausreichend repräsentiert war. Das Buch ist auch als Modell für die Beschreibung derartiger Unterschiede zwischen Rechtssystemen anderer Mitgliedsländer der EU anzusehen, die sich eine gemeinsame Sprache teilen. Denn 8 der

Dettagli sul prodotto

Autori Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Con la collaborazione di Rudolf Muhr (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2015
 
EAN 9783631620793
ISBN 978-3-631-62079-3
Pagine 748
Dimensioni 153 mm x 210 mm x 51 mm
Peso 1030 g
Serie Österreichisches Deutsch - Sprache der Gegenwart
Österreichisches Deutsch - Sprache der Gegenwart
Österreichisches Deutsch ¿ Sprache der Gegenwart
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.