Fr. 187.00

Methodius of Olympus - State of the Art and New Perspectives

Tedesco, Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Werk des Methodius von Olympus (gest. ca. 311 n.Chr.) erfährt gegenwärtig ein intensives Forschungsinteresse seitens der Kirchengeschichte, der klassisch-griechischen und der paleoslavischen Philologien sowie der Armenologie.
Methodius gilt als ein Autor im Zentrum der christlichen Theologie des dritten Jahrhunderts, der in intensiver Rezeption und kritischer Auseinandersetzung mit den theologie- und philosophiegeschichtlichen Strömungen seiner Zeit steht.
Seine Schriften sind eine bedeutende Quelle für die Theologie und Frömmigkeit der kleinasiatischen Christen vor der letzten großen Christenverfolgung. Durch Paraphrasen und Übersetzungen ins Armenische und Altslavische wurden sie von der Spätantike bis zur frühen Neuzeit weit über den griechischen Kulturraum hinaus rezipiert.
Der Band versammelt die Beiträge einer interdisziplinären Tagung in Jena im Frühjahr 2015, die den aktuellen Forschungsstand bestimmen, das bisherige Methodius-Bild um wertvolle Mosaiksteine ergänzen und neue Forschungsperspektiven eröffnen.

Info autore










Katharina Bracht, Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Relazione

"Der Sammelband vereint eine Reihe von sehr spezialisierten und detaillierten Aufsätzen, die allesamt von einer hohen Qualität sind. [...] Für Fachinteressierte und Spezialisierte vor allem der Theologie gibt es aber viel zu entdecken [...]Von den Verfassern und Verfasserinnen der Beiträge dürfte in jedem Fall in den kommenden Jahren noch einiges zu erwarten sein."
Daniel Vaucher in: Bryn Mawr Classical Review 2018.09.07

"All in all, a most valuable collection of papers, which contribute significantly to our appreciation of a Church Father to whom the fortunes of literary survival in Greek have not been kind."
John Dillon in: Exemplaria Classica 22 (2018), 337-339

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Katharin Bracht (Editore), Katharina Bracht (Editore)
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2017
 
EAN 9783110441093
ISBN 978-3-11-044109-3
Pagine 320
Dimensioni 176 mm x 23 mm x 246 mm
Peso 686 g
Illustrazioni 10 b/w ill.
Serie Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur
Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur
ISSN
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.