Fr. 50.90

Abgrenzung in Viktor E. Frankls Existenzanalyse und Logotherapie - Textanalytische Untersuchung eines Phänomens und Prinzips

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In Österreich sorgen verschiedene Psychotherapie-Richtungen für die Ausbildung von Therapeuten und sind damit Basis für die psychotherapeutische Versorgung des Landes. Trotz unterschiedlicher Menschenbilder finden sich vergleichbare Phänomene und Prinzipien in den Schulen und ihren Techniken. Diese qualitativ-textanalytische Arbeit untersucht das Phänomen Abgrenzung mit ihrem impliziten Nebenaspekt Gegenüberstellung in der Psychotherapie-Schule Existenzanalyse und Logotherapie nach Viktor E. Frankl und versucht, Abgrenzung/Gegenüberstellung hier auch als therapiewirksames Prinzip nachzuweisen. Nach ausführlicher Definition von Abgrenzung/Gegenüberstellung wird das Phänomen zunächst anhand einer speziellen Arbeit und mithilfe von Experten/Expertinnen-Interviews überblicksartig vorgestellt und analysiert, bevor seine Rolle bei der Selbstdefinition dieser Psychotherapie-Schule dargelegt wird. Mit der Analyse von Abgrenzung/Gegenüberstellung als Prinzip, wirksam in den Grundbegriffen und den Therapietechniken, wird die Behauptung gestützt, dass dieses Prinzip für diese Psychotherapie-Schule ein grundlegendes Wirkprinzip darstellt.

Info autore










Alfred Köstler, MSc: geboren 1951. Ab 1970 nicht abgeschlossenes Studium Theologie/ Philosophie. Langjährige Tätigkeit als Software-Entwickler im Banksektor. Seit 2008 eingetragener Psychotherapeut (Existenzanalyse u. Logotherapie nach Viktor E. Frankl) mit freier Praxis in Wels und Linz. Studium dieser Fachrichtung an der Donau-Universität Krems.

Dettagli sul prodotto

Autori Alfred Köstler
Editore AV Akademikerverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.07.2015
 
EAN 9783639840452
ISBN 978-3-639-84045-2
Pagine 208
Dimensioni 150 mm x 13 mm x 220 mm
Peso 294 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia teorica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.