Fr. 20.50

Geheimes Tagebuch eines Bausoldaten in Prora - Courage in der Kaserne der heutigen Jugendherberge

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nach dem Bau der Mauer ging der SED-Staat zu einer rigorosen Wehroffensive über. Im Januar 1962 folgte die Einführung der Wehrpflicht. Auf Bestreben junger Männer sowie der Kirche gelang bald darauf einim Ostblock einmaliger, aber umstrittener Kompromiss: der waffenlose Dienst in den Reihen der NVA. Zwanzig Jahre später entstand in Prora auf Rügen, in den Räumen der heutigen Jugendherberge, die größte Einheit von »Spatensoldaten« in der DDR. Autor Uwe Rühle (1956 -1989) berichtet aus den Jahren 1982/83feinsinnig, wie die friedfertigen Männer ausgebeutet und gedemütigt wurden. Und er erzählt von ihrem Geist und ihrer Gewaltlosigkeit, die sie zu Wegbereitern der friedlichen Revolution machten. »Als der Historiker und Prora-Experte Stefan Wolter 20 Jahre nach der Wende auf den Bericht aufmerksam wird, erkennt er dessen zeitgeschichtliches Potenzial: Das Manuskript gehört (...) zum Authentischsten, was über Bausoldaten und die Kaserne Prora bisher geschrieben wurde.«Der Tagesspiegel»Bei dieser (...) Geschichte reiben sich Altgediente aus der Nationalen Volksarmee verwundert die Augen.«Leipziger Volkszeitung»gut für den Schulunterricht (...) ein leuchtendes Beispiel von Zivilcourage und gewaltloser Konfliktlösung«Theologische Hochschule Friedensau

Info autore










Stefan Wolter:
Dr. Stefan Stadtherr Wolter, Historiker und Buchautor, legt in einer einzigartigen Briefedition die spannende Liebesgeschichte eines Paares inmitten des Kalten Krieges vor. Fundierte Informationen zu den Orten des Geschehens in der einstigen DDR runden das kritische Werk zur Erinnerungskultur in Deutschland ab.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Stefa Wolter (Editore), Stefan Wolter (Editore)
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.07.2015
 
EAN 9783738619768
ISBN 978-3-7386-1976-8
Pagine 200
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 14 mm
Peso 298 g
Categorie Saggistica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.