Fr. 28.90

Architekturwettbewerbe Innsbruck - Pradl Ost und Pradler Saggen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Während des Nationalsozialismus wurden viele Familien aus Südtirol "umgesiedelt". In dieser Zeit entstanden, wie in vielen anderen Städten Österreichs, auch in Innsbruck zahlreiche Wohnbauten - die sogenannten Südtiroler Siedlungen. Mittlerweile schon in die Jahre gekommen, prägen sie noch heute das Erscheinungsbild der Stadtteile Pradl Ost und Pradler Saggen. Gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadt Innsbruck und den betroffenen BewohnerInnen hat die "Neue Heimat Tirol" ein zukunftsweisendes Konzept, das sowohl Sanierung als auch Neubau miteinschließt, erarbeitet. Das vorliegende Buch präsentiert die Ergebnisse der Architekturwettbewerbe, die für die Neubauprojekte in Pradl Ost und Pradler Saggen durchgeführt wurden, um den beiden Innsbrucker Stadtteilen Perspektiven eines modernen, urbanen Wohnbaus zu geben - eine "neue Heimat". Neben einer Vorstellung der eingereichten Entwürfe bietet die Publikation der detaillierten Präsentation der Siegerprojekte und stadtplanerischen Überlegungen Raum.

Riassunto

Während des Nationalsozialismus wurden viele Familien aus Südtirol "umgesiedelt". In dieser Zeit entstanden, wie in vielen anderen Städten Österreichs, auch in Innsbruck zahlreiche Wohnbauten - die sogenannten Südtiroler Siedlungen. Mittlerweile schon in die Jahre gekommen, prägen sie noch heute das Erscheinungsbild der Stadtteile Pradl Ost und Pradler Saggen. Gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadt Innsbruck und den betroffenen BewohnerInnen hat die "Neue Heimat Tirol" ein zukunftsweisendes Konzept, das sowohl Sanierung als auch Neubau miteinschließt, erarbeitet. Das vorliegende Buch präsentiert die Ergebnisse der Architekturwettbewerbe, die für die Neubauprojekte in Pradl Ost und Pradler Saggen durchgeführt wurden, um den beiden Innsbrucker Stadtteilen Perspektiven eines modernen, urbanen Wohnbaus zu geben - eine "neue Heimat". Neben einer Vorstellung der eingereichten Entwürfe bietet die Publikation der detaillierten Präsentation der Siegerprojekte und stadtplanerischen Überlegungen Raum.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Neu Heimat Tirol (Editore), Neue Heimat Tirol (Editore), Neue Neue Heimat Tirol (Editore)
Editore Haymon Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2015
 
EAN 9783709972267
ISBN 978-3-7099-7226-7
Pagine 64
Dimensioni 210 mm x 240 mm x 11 mm
Peso 464 g
Illustrazioni m. zahlr. Farbabb.
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Architettura
Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Städtebau, Architektur, Verstehen, Tirol, Stadt- und Gemeindeplanung, Wohnraum, Haymon Grundrabatt, Stadtentwicklung, Siedlung, Wohnbau, Stadt- und Gemeindeplanung und -politik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.