Fr. 99.00

Der Mobilfunkmarkt im Umbruch - Eine innovationsökonomische und unternehmensstrategische Analyse

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Autoren liefern eine komprimierte, jedoch umfassende Darstellung und Analyse der deutschen Mobilfunkbranche aus innovationsökonomischer und unternehmensstrategischer Perspektive. Sie rekonstruieren die sektoralen Innovationssysteme und die Strukturen des Marktes für mobile Kommunikations- und Multimediadienste sowie die strategischen Konzepte der Netzbetreiber und Serviceprovider zum Zeitpunkt der Einführung von UMTS. Es werden Mustervorhersagen zum strategischen Handeln und Erfolgspotenzial der Mobilfunkanbieter, zur Marktentwicklung und zur Konvergenz der Märkte für Mobilfunk, Onlinedienste und Endgeräte begründet.

Sommario

1 Einleitung.- 2 Technische Grundlagen des Mobilfunks.- A. Grundbegriffe der Telekommunikationstechnik.- B. Die Mobilfunktechniken im Überblick.- 3 Ökonomietheoretische Grundlagen und strategische Konzepte.- A. Ressourcentheorie, Innovationskräfte und Marktentwicklung.- B. Theoretische Elemente der strategischen Analyse.- 4 Der Mobilfunkmarkt bis Ende 2000.- A. Das Wertnetz für mobile Kommunikation.- B. Das sektorale Innovationssystem mobile Kommunikation.- C. Mobile Kommunikation: Der relevante Markt.- D. Die Marktstruktur.- E. Die Strategien der Netzbetreiber und ausgewählter Serviceprovider.- 5 Der Markt für mobile Kommunikations- und Multimediadienste.- A. Das Wertnetz für mobile Kommunikations- und Multimediadienste.- B. Das sektorale Innovationssystem mobile Kommunikations- und Multimediadienste.- C. Mobile Kommunikations- und Multimediadienste: Der relevante Markt.- D. Die Marktstrukturen im Umbruch: Von GMS zu UMTS.- E. Strategische Optionen der Netzbetreiber und ausgewählter Serviceprovider.- 6 Perspektiven des Mobilfunkmarktes.- A. Ein Rückblick.- B. Strategie, Innovation und Wettbewerb im Mobilfunkmarkt: Mustervorhersagen.- C. Strategielehre und Wettbewerbswirklichkeit.

Info autore

Prof. Dr. Elmar Gerum ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Personalwirtschaft, an der Philipps-Universität Marburg.

Dr. Insa Sjurts ist Assistentin im Fachbereich Wirtschafts- und Organisationswissenschaft an der Universität der Bundeswehr in Hamburg. Zuvor war sie Mitarbeiterin im Vorstandsstab Betriebswirtschaft eines großen Presseverlages in Hamburg.

Riassunto

Die Autoren liefern eine komprimierte, jedoch umfassende Darstellung und Analyse der deutschen Mobilfunkbranche aus innovationsökonomischer und unternehmensstrategischer Perspektive. Sie rekonstruieren die sektoralen Innovationssysteme und die Strukturen des Marktes für mobile Kommunikations- und Multimediadienste sowie die strategischen Konzepte der Netzbetreiber und Serviceprovider zum Zeitpunkt der Einführung von UMTS. Es werden Mustervorhersagen zum strategischen Handeln und Erfolgspotenzial der Mobilfunkanbieter, zur Marktentwicklung und zur Konvergenz der Märkte für Mobilfunk, Onlinedienste und Endgeräte begründet.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.