Fr. 25.50

Iberische Halbinsel. Städtesysteme und Stadtentwicklung in Spanien

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract:
KURZZUSAMMENFASSUNG:
In dieser Seminararbeit wird die Stadtentwicklung Spaniens im Vergleich zu Mitteleuropa analysiert.
So werden beide Verläufe der Stadtentwicklung, jener Spaniens und jener Mitteleuropas, auf ihre Unterschiede hin untersucht.
Des Weiteren wird das heutige Städtesystem Spaniens beschrieben und analysiert.
Zahlreiche Grafiken veranschaulichen dieses interessante Thema.

ZUSAMMENFASSUNG:
In dieser Seminararbeit wird das Thema der Stadtentwicklung in Spanien bearbeitet. Das vorgegebene Thema ist ,,Städtesysteme und Stadtentwicklung der iberischen Halbinsel". Die Konzentration dieser Arbeit liegt hierbei auf der Stadtentwicklung, das Thema der Städtesysteme wird hierbei aus der Analyse ausgenommen, da sich dieses nicht nahtlos in die Fragestellung einfügt. In dieser Seminararbeit spezialisiere ich mich auf Spanien und seine Stadtentwicklung von der Römerzeit bis heute. Hierbei wird darauf verzichtet, diese Entwicklung rein deskriptiv wiederzugeben. Stattdessen sollen durch einen Vergleich mit Mitteleuropa, hier wenn möglich auch Deutschland, die kulturraumspezifischen Einflussfaktoren auf die Stadtentwicklung Spaniens herausgearbeitet werden. Die Stadtentwicklung wird entlang der Reihenfolge der zeitlichen Gegebenheiten untersucht. Zu Anfang werden die Stadtentwicklung und die Stadtentwicklungsplanung definiert. In den weiteren Kapiteln wird ein grober Überblick über die Entwicklung der Stadt in Mitteleuropa gegeben. Daraufhin wird die Stadtentwicklung in Spanien beschrieben. Hierbei fließen Informationen über die politischen und bevölkerungsrelevanten Entwicklungen ein, weil diese die Stadtentwicklung prägen. Zum Schluss werden die kulturraumspezifischen Einflussfaktoren auf Spaniens Stadtentwicklung herausgestellt.

HINWEIS: Aufgrund des Umfanges der Arbeit, wird ein kleiner Unkostenbeitrag fällig.

Dettagli sul prodotto

Autori W K, W. K.
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.06.2016
 
EAN 9783668003699
ISBN 978-3-668-00369-9
Pagine 36
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 68 g
Illustrazioni 3 Farbabb.
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V300513
Akademische Schriftenreihe Bd. V300513
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Geoscienze > Altro
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Geoscienze > Geografia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.