Fr. 26.50

Die Entwicklungsgeschichte der Arbeits- und Sozialstrukturen im Betrieb und der gesellschaftlichen Interessenvertretung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,2, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (Wirtschaftswissenschafgten), Veranstaltung: Arbeits- und Sozialstrukturen im Betrieb und gesellschaftliche Interessenvertretung, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei meiner Hausarbeit über die Entwicklungsgeschichte der betrieblichen Arbeitsteilung möchte ich zunächst auf die Veränderung der Arbeitswelt vor der Entstehung der industriellen Gesellschaft eingehen. Bereits dort finden sich nämlich die Wurzeln des Systems der betrieblichen Arbeitsteilung. Geklärt werden soll unter anderem welche geschichtlichen Entwicklungen dieser Organisationsform zu Grunde liegen und welche Merkmale der frühen Gesellschaften sich auch später, in der Zeit der der betrieblichen Arbeitsteilung, noch wieder finden.

Im nächsten Teil der Hausarbeit werde ich dann auf das Arbeitsleben der industriel-len Gesellschaft eingehen. Insbesondere wird dabei thematisiert, weshalb die Arbei-ter sich den Entwicklungen der Arbeitswelt anpassen mussten und mit welchen Mit-teln die Einhaltung der neuen Regeln durchgesetzt wurde. Dass die neue Form der Arbeitsorganisation von den Zeitgenossen auch widersprüchliche Meinungen hervorrief, soll anschließend anhand der Überlegungen von Adam Smith und Frederick Winslow Taylor deutlich gemacht werden.

Der letzte Teil dieser Hausarbeit ist dann der Zeit gewidmet, in der die betriebliche Arbeitsteilung die stärkste Ausprägung erreicht hat. Dabei soll insbesondere die Entwicklung vom Austauschbau bis hin zur Massenproduktion am Beispiel der Ford Motor Company betrachtet werden. Ferner soll anhand der dargestellten Zusammenhänge erläutert werden, welche Vor- beziehungsweise Nachteile diese Form der Arbeitsorganisation mit sich brachte.

Abschließend erfolgt dann ein kurzes Resümee, in dem die wichtigsten Erkenntnisse und Verknüpfungen herausgearbeitet werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Dana Ziegel
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.06.2016
 
EAN 9783668005372
ISBN 978-3-668-00537-2
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V301968
Akademische Schriftenreihe Bd. V301968
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Altro
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.