Fr. 26.50

Die Genossenschaftsbank der Zukunft am Beispiel eines praktizierten Pilotprojektes der Deutschen Bank AG

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Berufsakademie für Bankwirtschaft, Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Genossenschaftsbanken befinden sich angesichts diverser Rahmenbedingungen in einer Drucksituation. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang ausschnittsweise die Digitalisierung, die Globalisierung, die wachsenden Kundenansprüche und der demographische Wandel.

Dieses Gesamtgerüst versetzt Genossenschaftsbanken in eine Position, in der Handlungs- und Anpassungsbereitschaft unabdingbare Voraussetzungen sind. Andernfalls könnte die nachhaltige Existenz dieser Bankengruppe in diesem dynamischen Umfeld unter Bedrängnis geraten.

In der vorliegenden Ausarbeitung wird der Frage nachgegangen, wie sich ein Kreditinstitut des genossenschaftlichen Sektors den vielfältigen Leitplanken der heutigen Zeit anpassen könnte, um eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen.

Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass es zunächst einer transparenten strategischen Positionierung bedarf. Es ist ein selbstkritischer Findungs- und anschließender Markenbildungsprozess voranzutreiben, der eine klare Abgrenzung zu Konkurrenten ermöglicht und dem Kunden einen Mehrwert kommuniziert. Mittels bedarfsgerechten kommunikations- und vertriebspolitischen Marketinginstrumenten ist dem Kunden ein breites Leistungsspektrum anzubieten, um den tendenziellen Marktanteilssteigerungen von Direktbanken und innovativen neuen Marktteilnehmern entgegenzuwirken.

Talentierte Bewerber könnten mithilfe eines optimierten Rekrutierungs- und Entlohnungskonzepts langfristig an die personalintensive Genossenschaftsbank gebunden werden.
Durch die Orchestrierung all dieser Maßnahmen könnte ein Fundament entstehen, durch das Genossenschaftsbanken auch für künftige Herausforderungen bestens gewappnet sind.

Dettagli sul prodotto

Autori Lukas Lindemann
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.06.2016
 
EAN 9783668004108
ISBN 978-3-668-00410-8
Pagine 36
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 68 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V301892
Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen
Akademische Schriftenreihe Bd. V301892
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Denaro, banca, borsa
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Singoli rami economici, branche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.