Esaurito

Handelsgesetzbuch - Band 11/1: Bankvertragsrecht - Investment Banking 1

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

In Band 11 - aufgegliedert in Bd. 11/1 und 11/2 - wird das Effektengeschäft im breiten Sinne mit seinen Europäischen und internationalen Bezügen erörtert. Dabei werden neben Übersichten und Einleitungen, etwa zum Emissionsgeschäft, vor allem folgende Einzelgesetze kommentiert: WpHG (jetzt mit MM-VO und EMIR), BörsG, WpProspG, WpÜG, DepotG. Gegliedert ist der Kommentar und z.T. auch die Einzelgesetze nach Teilen, die primär die Bankorganisation betreffen, das einzelne Kundenverhältnis oder allgemein Märkte. Dabei werden in Bd. 11/1 nach der Gesamtübersicht und den Hauptfunktionen des Investment Banking nacheinander das Emissionsgeschäft dargestellt und das Marktrecht im WpHG (inzwischen vor allem in der MM-VO) und im WpProspG kommentiert. Im Bd. 11/2 werden weitere Teile des Marktrechts kommentiert, die erst Mitte 2016 erlassen wurden (Benchmark-VO sowie EMIR und WpÜG), sowie die Bereiche Banken- und Marktorganisation und individuelles Kundenverhältnis (mit der großen WpHG-Novelle 2017 zu

31 ff. sowie dem BörsG und DepotG).

Info autore

Prof. Dr. Carsten Schäfer, Universität Mannheim, ist seit 2003 Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Direktor des Instituts für Unternehmensrecht (IURUM) und Vorsitzender des Zentrums für Unternehmensnachfolge (zentUma). Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Gesellschaftsrecht und Bürgerlichen Recht (Darlehensrecht, Verbraucherrecht).

Relazione

"Das hier rezensierte Werk ist eine beeindruckende wissenschaftliche Leistung. Denn Grundmann und seine Helfer haben nicht "bloß" eine Sammelkommentierung vorgelegt, welche die zahlreichen für das Investment-Banking relevanten Normenkomplexe bündelt. Der Kommentar präsentiert vielmehr ein System des sich aus diesen verschiedenen Komplexen zusammensetzenden Regelungsrahmens, das die einzelnen Regelungsteile zu einem sinnhaften Ganzen zusammenfügt und dabei die vielfältigen Wechselbeziehungen der Einzelkomponenten aufzeigt. [...] Seine Lektüre ist für alle, die am Kapitalmarktrecht im Allgemeinen und am Recht des Investment- Banking im Besonderen interessiert sind, ein echter Gewinn."
Klaus Ulrich Schmolke in: RabelsZ 83 (2019), 451-457

Dettagli sul prodotto

Autori Claus-Wilhelm Canaris, Stefan Grundmann, Mathias Habersack, Carsten Schäfer
Con la collaborazione di Claus-Wilhelm Canaris (Editore), Mathias Habersack (Editore), Carsten Schäfer (Editore)
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2016
 
EAN 9783899494174
ISBN 978-3-89949-417-4
Pagine 550
Dimensioni 170 mm x 41 mm x 240 mm
Peso 1095 g
Collane Handelsgesetzbuch
Handelsgesetzbuch
Handelsgesetzbuch
Serie Großkommentare der Praxis
Handelsgesetzbuch (DeGruyter)
Großkommentare der Praxis
Handelsgesetzbuch
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Imposte
Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.