Fr. 40.50

Verschieden verschiedene Kinder - Inklusives Fördern im Mathematikunterricht der Grundschule. Mit Download-Material

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Umsetzung der UN-Behindertenkonvention für ein inklusives Lernen aller Kinder stellt für Lehrerinnen und Lehrer eine große Herausforderung dar, auf der sie weitestgehend unvor-bereitet sind. Das gilt auch für den Mathematikunterricht der Grundschule und für die weiter-führenden Schulen. Deshalb besteht das Hauptanliegen des Buches darin, theoretisch fundier-te und zugleich praktikable Möglichkeiten für ein inklusives Lernen aller Kinder im Mathema-tikunterricht aufzuzeigen. Ausgehend von einer ganzheitlichen Perspektive erhalten Sie im ersten Teil des Buches- authentische Fallbeispiele, die die enorme Vielfalt kindlicher Lernbedürfnisse verdeut-lichen,- Momentaufnahmen aus der aktuellen Schulpraxis zur Umsetzung von Inklusion im Ma-thematikunterricht,- theoretisch begründete, spezielle Vorzüge des Inklusionsansatzes, aber auch dessen Probleme und Grenzen. Vor diesem Hintergrund werden im zweiten Teil des Buches konkrete Empfehlungen für ein gemeinsames Lernen verschieden verschiedener Kinder im Mathematikunterricht unterbreitet, die auch die heutigen Schulstrukturen berücksichtigen. Die erprobten Unterrichtsvorschläge beziehen sich auf - besondere Lern- und Aufgabenformate wie offene substanzielle Aufgaben, - mathematische Spiele und Projekte,- binnendifferenzierende Organisationsformen, Wochenplanarbeit und Lernpatenschaf-ten.Das Buch richtet sich an Referendare, Lehrende in Grund- und weiterführenden Schulen so-wie an Lehramtsstudierende für das Fach Mathematik, die Anregungen zur Umsetzung von Inklusion im schulischen Fachunterricht suchen.

Info autore










Friedhelm Käpnick ist Professor für Mathematikdidaktik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und seit 30 Jahren in der Aus-, Fort- und Weiterbildung tätig. Seine Ar-beits- und Forschungsschwerpunkte sind die Diagnostik und Förderung von mathematisch begabten Kindern in verschiedenen Altersstufen sowie die Entwicklung von Lehr-Lern-Materialien für den regulären Mathematikunterricht unter dem besonderen Fokus der indivi-duellen Förderung von Kindern.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Friedhel Käpnick (Editore), Friedhelm Käpnick (Editore)
Editore Kallmeyer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2016
 
EAN 9783780048332
ISBN 978-3-7800-4833-2
Pagine 304
Dimensioni 142 mm x 229 mm x 18 mm
Peso 524 g
Categorie Libri scolastici > Didattica
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Grundschule und Sekundarstufe I, für den Primarbereich, Grundschule / Pädagogik, Didaktik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.