Fr. 36.90

Beziehung als Schlüssel zur Sprache - Grundlagen einer sprachsensiblen Bildungsarbeit in der Kita

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kinder lernen Sprache(n) in der Regel ganz nebenbei. Sie wollen anderen Kindern wie Erwachsenen ihre Vorstellungen und Wünsche mitteilen. Sie suchen Antworten auf ihre Fragen und wollen sich anerkannt und beachtet fühlen, egal, ob sie Deutsch als erste, zweite oder dritte Sprache lernen. Ein variationsreiches sprachliches Angebot ist hierbei der beste Lehr meister für Kinder.

Doch wie können Kinder in einer KiTa mit großer Sprachenvielfalt am besten die deutsche Sprache lernen, wenn die deutschsprachigen Kinder als "Sprachlehrer" fehlen?
Das Buch zeigt anschaulich und praxisnah,
- wie wichtig die Erzieherinnen als Sprachmodell für die Kinder sind und der Schlüssel für eine sprachsensible Bildungsarbeit in der Beziehung liegt,
- wie interaktions- und sprachfördernde Strategien in alltäglichen Situationen und bei gezielten Aktivitäten genutzt werden können,
- wie alltagsintegrierte (Sprach-) Lernsituationen mit Kindern gestaltet werden können, die an den Sprachkompetenzen und Lernerfahrungen der Kinder anknüpfen und
- wie hilfreich Videoanalysen und ein persönliches Videofeedback für den Lernerfolg der Erzieherinnen sind.
Die Grundlage bildet dabei eine Didaktik, die sich an der Interaktion orientiert und die von der pädagogischen Grundhaltung eines dialogischen Miteinanders getragen ist.

Info autore










Mechthild Dörfler, Dipl. Päd., Supervisorin (DGSv), kennt als ehemalige Leiterin die KiTa-Praxis, erforschte als wissenschaftliche Referentin Konflikte unter Kindern und ist in der Weiterbildung und Beratung von KiTas tätig. Zurzeit leitet sie ein kommunales Projekt zur Sprachbildung in KiTas. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind frühkindliche Bildung, Diversität, Konfliktkultur, Organisationsentwicklung und Öffnungsprozesse in KiTas.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Mechthil Dörfler (Editore), Mechthild Dörfler (Editore)
Editore Kallmeyer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2016
 
EAN 9783780048271
ISBN 978-3-7800-4827-1
Pagine 160
Dimensioni 215 mm x 230 mm x 11 mm
Peso 563 g
Illustrazioni m. farb. Abb. u. Fotos
Categorie Libri scolastici > Didattica > Scuola materna / pre-scuola
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Frühpädagogik, Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit, Deutsch / Didaktik, Methodik, Pädagogik / Frühpädagogik, Mehrsprachigkeit; Sprachbildung; Sprachkompetenzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.