Fr. 90.00

Menschliche Diversität und Fremdverstehen - Eine psychologische Untersuchung der menschlichen Fremdreflexion

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Markus Bredendiek untersucht aus psychologischer Perspektive, wie menschliche Diversität konstruiert wird, wie soziokulturelle Unterschiedlichkeit überwunden und Gemeinsamkeit hergestellt werden kann. Der Autor erarbeitet die zentralen Bestimmungsstücke des Fremdverstehens aus grundlagenwissenschaftlichen und praxisbezogenen Ansätzen und fasst seine Ergebnisse in einem zweidimensionalen Modell zusammen, wobei er eine entwicklungspsychologische mit einer persönlichkeitspsychologischen Perspektive kombiniert. Vor dem Hintergrund einer internationalen Forschungsstudie beleuchtet er Aspekte der Modellvalidität kritisch.

Sommario

Grundbegriffe des Fremden in der Kulturpsychologie, kulturvergleichenden und interkulturellen Psychologie.- Diagnostik des Fremdverstehens in der differenziellen Psychologie.- Fremdverstehen im Akkulturationsprozess und in der angewandten Forschung.- Entwicklung des Fremdverstehens in Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter.- Empirische Validierung eines zusammenfassenden Modells des Fremdverstehens.

Info autore










Markus Bredendiek arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter in interkulturellen Forschungsprojekten und als Hochschuldozent an den Universitäten des Saarlandes und Nancy II. Heute ist er in einem internationalen Unternehmen im Bereich Konzeption und Durchführung von Personalberatungsprojekten tätig.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.