Esaurito

Das neue Forderungssicherungsgesetz (BauFordSiG) - Effektiver Schutz gegen schlechte Zahlungsmoral. Neue Vorschriften, Kommentierung, Arbeitshilfen, Normen

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Außenstände sind der Hauptgrund für die zahlreichen Unternehmensinsolvenzen. Dies trifft besonders auf Werkverträgen zu, da hier die Vergütung erst bei Abnahme fällig wird. Das Forderungssicherungsgesetz eröffnet die Möglichkeit, Vorauszahlungen für Teilleistungen zu verlangen. Damit verbessert sich die Liquidität und das Risiko sinkt, durch insolvente Arbeitgeber Forderungsausfälle zu erleiden. Diesem Ratgeber informiert Sie über die neue Gesetzeslage.

Sommario

Aus dem Inhalt:
Darstellung und praxisgerechte Kommentierung des neuen Forderungssicherungsgesetzes, Abschlagzahlungen beim BGB-Werkvertrag, Durchgriffsfälligkeit, Bauhandwerkersicherung, vorläufige Zahlungsanordnung- Checklisten, Vertragsmuster, Anforderung von Abschlagszahlungen, Muster für vorläufige Zahlungsanordnungen- Gegenüberstellung des neuen Rechts und der bisherigen Regelungen

Info autore

Claus-Jürgen Korbion, Rechtsanwalt, ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Düsseldorf mit Schwerpunkt Öffenltiches und Privates Baurecht, Vergaberecht, Miet- und WEG-Recht.

Dr. Mark von Wietersheim ist Geschäftsführer des forum vergabe e.V., Berlin, in Zusammenarbeit mit vielen weiteren namhaften Autoren aus dem Vergabebereich.

Dettagli sul prodotto

Autori Claus-Jürge Korbion, Claus-Jürgen Korbion, Mark von Wietersheim, Mark von (Dr.) Wietersheim
Editore Haufe-Lexware
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.11.2008
 
EAN 9783448065107
ISBN 978-3-448-06510-7
Pagine 184
Peso 505 g
Serie Haufe aktuell
Haufe aktuell
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.