Esaurito

Das Internet zwischen Diktatur und Anarchie - Zehn Thesen zur Demokratisierung der digitalen Welt

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Internet macht die Welt demokratischer - diese Annahme aus den frühen Tagen der Digitalisierung gilt so nicht mehr. Auf die Begeisterung für die neuen Beteiligungsmöglichkeiten ist Ernüchterung gefolgt - Bürger fühlen sich gläsern, von Staaten und Konzernen gleichermaßen durchleuchtet. Die digitalen Möglichkeiten hebeln Geschäftsmodelle aus, die gesellschaftliche Mitte sieht sich in Gefahr. Man muss diese Entwicklungen sehen und verstehen. Denn Demokratie entsteht niemals von selbst, man muss um sie ringen.

Riassunto

Das Internet macht die Welt demokratischer – diese Annahme aus den frühen Tagen der Digitalisierung gilt so nicht mehr. Auf die Begeisterung für die neuen Beteiligungsmöglichkeiten ist Ernüchterung gefolgt – Bürger fühlen sich gläsern, von Staaten und Konzernen gleichermaßen durchleuchtet. Die digitalen Möglichkeiten hebeln Geschäftsmodelle aus, die gesellschaftliche Mitte sieht sich in Gefahr. Man muss diese Entwicklungen sehen und verstehen. Denn Demokratie entsteht niemals von selbst, man muss um sie ringen.

Dettagli sul prodotto

Autori Alexandra Borchardt
Editore Süddeutsche Zeitung / Bibliothek
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.10.2015
 
EAN 9783864973017
ISBN 978-3-86497-301-7
Pagine 60
Dimensioni 131 mm x 185 mm x 4 mm
Peso 80 g
Serie Süddeutsche Zeitung Edition, Streitschrift
Süddeutsche Zeitung Edition, Streitschrift
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Politica

Internet, Digitales Zeitalter, Politik, Politik und Staat, Digitale Welt, Borchardt, Informatik und Informationstechnologie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.