Esaurito

Süddeutsche Zeitung Edition, Ballett, 6 Audio-CDs (Audiolibro) - Der Nussknacker; Petruschka; Dornröschen; Romeo und Julia; Schwanensee

Tedesco · Audiolibro

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ballett fasziniert! Kinder haben einen ausgeprägten natürlichen Bewegungsdrang. Staunend und bewundernd verfolgen sie gemeinsam mit ihren Eltern die akrobatisch anmutenden Tanzstile der Tänzerinnen und Tänzer im Klassischen Ballett. Viele Kinder träumen davon, selbst einmal auf der Bühne zu stehen. Die bezaubernde Musik der weltbekannten Ballettstücke zählt zu den schönsten Werken der Klassik überhaupt, wie zum Beispiel der Tanz der vier kleinen Schwäne in Peter Tschaikowskis Schwanensee".Jedes Ballettstück erzählt seine eigene, oft sagenhafte und traumhafte Geschichte. Kinder hören die berühmte Musik und können die Handlung der Stücke gut nachvollziehen und dadurch eigene Zusammenhänge zwischen musikalischen Themen und auftretenden Figuren und deren Charaktereigenschaften und Handlungen herstellen.Sechs berühmte Ballett-Klassiker werden erstmals als musikalische Hörspiele erzählt, die nicht nur für Kinder geeignet sind. Abwechselnd sind freistehende und unterlegte Musiken sowie Erzählerstimme und Spielrollen zu hören. Die packende Musik treibt die spannende Handlung voran. Die Hörspiele sind in liebevoll gestaltete Digipacsverpackt. In der wertigen Editions-Box sind alle sechs Hörspiele zum Vorzugspreis erhältlich.

Info autore

Peter Tschaikowski wurde am 7. Mai 1840 in Russland geboren. Zunächst
schlug er eine Beamtenlaufbahn als Jurist ein, ab 1862 studierte er Musik in
Sankt Petersburg. Seine wunderschönen Melodien sind bis heute weltweit
beliebt.
Er komponierte zahlreiche Sinfonien, Opern und Orchesterwerke. Es gibt von
ihm drei Ballettstücke: „Schwanensee“, „Dornröschen“ und „Der Nussknacker“.
Peter Tschaikowski starb am 6. November 1893 in Sankt Petersburg.
Igor Strawinski wurde am 17. Juni 1882 in Russland geboren. Erst als 20jähriger
Jurastudent entschied er sich, Komponist und später Schüler von Rimski-Korsakow
zu werden. Er experimentierte mit verschiedenen Musikstilen und gilt als ein
Wegbereiter moderner, klassischer Musik.
1910 gelang ihm sein erster internationaler Erfolg mit dem Ballett: „Feuervogel“,
1911 folgte „Petruschka“ und 1913 gab es die Uraufführung seines berühmtesten
Balletts „Le Sacre du Printemps“ – „Die Frühlingsweihe“.
Strawinski starb am 6. April 1971 in New York.
Sergej Prokofjew wurde am 23. April 1891 in Russland geboren und
komponierte bereits im Alter von sechs Jahren. Ab 1904 wurde er am Sankt
Petersburger Konservatorium ausgebildet.
Er lebte in Frankreich, Deutschland und den USA. Sein Musikstil ist klassisch,
modern, lyrisch – stets mit großartigen Melodien. Prokofjews berühmteste
Werke sind die Ballettstücke: „Romeo und Julia“ sowie „Cinderella“, das
Orchesterwerk „Peter und der Wolf“ und die Oper „Krieg und Frieden“. Sergej
Prokofjew starb am 5. März 1953 in Moskau.

Riassunto

Ballett fasziniert! Kinder haben einen ausgeprägten natürlichen Bewegungsdrang. Staunend und bewundernd verfolgen sie gemeinsam mit ihren Eltern die akrobatisch anmutenden Tanzstile der Tänzerinnen und Tänzer im Klassischen Ballett. Viele Kinder träumen davon, selbst einmal auf der Bühne zu stehen. Die bezaubernde Musik der weltbekannten Ballettstücke zählt zu den schönsten Werken der Klassik überhaupt, wie zum Beispiel der Tanz der vier kleinen Schwäne in Peter Tschaikowskis Schwanensee“.
Jedes Ballettstück erzählt seine eigene, oft sagenhafte und traumhafte Geschichte. Kinder hören die berühmte Musik und können die Handlung der Stücke gut nachvollziehen und dadurch eigene Zusammenhänge zwischen musikalischen Themen und auftretenden Figuren und deren Charaktereigenschaften und Handlungen herstellen.
Sechs berühmte Ballett-Klassiker werden erstmals als musikalische Hörspiele erzählt, die nicht nur für Kinder geeignet sind. Abwechselnd sind freistehende und unterlegte Musiken sowie Erzählerstimme und Spielrollen zu hören. Die packende Musik treibt die spannende Handlung voran. Die Hörspiele sind in liebevoll gestaltete Digipacs
verpackt. In der wertigen Editions-Box sind alle sechs Hörspiele zum Vorzugspreis erhältlich.

Dettagli sul prodotto

Editore Süddeutsche Zeitung / Bibliothek
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 8 anni
Formato Audio CD (Durata: 5h 43min)
Pubblicazione 18.11.2015
 
EAN 9783864973130
ISBN 978-3-86497-313-0
Dimensioni 131 mm x 145 mm x 59 mm
Peso 474 g
Serie Süddeutsch Zeitung Edition, Ballett
Süddeutsche Zeitung Edition, Ballett
Süddeutsche Zeitung Edition, Ballett
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Letture, fiabe, saghe, rime, canzoni > Fiabe e saghe

Ballett, Musik, Märchen, Hörspiel, Kinder- und Jugendliteratur, Kinder/Jugendliche: überlieferte Geschichten, Dornröschen, Romeo und Julia, Cinderella, Der Nussknacker, Schwanensee, Prokofjew, Tschaikowski, Petruschka, Strawisnki

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.