Fr. 53.50

Handbuch Fernsehforschung - Befunde und Perspektiven

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

In der Fernsehforschung vollzog sich in den letzten Jahren ein Prozess der Verselbstständigung: Paradigmen, Theorien und empirische Erkenntnisse der Medien- und Kommunikationswissenschaft haben eine medienspezifische Weiterentwicklung erfahren, die eine Zusammenscahu der Ergebnisse lohnend erscheinen lässt.
Das Lehrbuch bietet einen Überblick zu den wichtigsten Arbeiten, die sich mit dem Medium Fernsehen befassen. Bislang disparat erscheinende Untersuchungsgebiete wie z.B. Gattungen und Genres von TV-Programmen, Einstellungen und Strukturen der Zuschauer, die Unternehmensorganisation der TV-Anbieter, rechtliche Bestimmungen sowie politische Voraussetzungen und Folgen des Fernsehens erscheinen so in einem Zusammenhang, der die Eigenarten des Mediums deutlich macht und allen Interessierten einen schnellen Zugriff auf kompakte Information bietet.

Sommario

1 Geschichte des Fernsehens.- 2 Theoretische Grundlagen der Fernsehkommunikation.- 3 Das Fernsehen zwischen Wirklichkeit und Fiktion.- 4 Informative Programme.- 5 Programme mit fiktiven Inhalten.- 6 Die Show als Programmgattung des Fernsehens.- 7 Das Fernsehen und sein Publikum.- 8 Fernsehen und Kultur.- 9 Fernsehen und Politik.- 10 Inszenierungen, Kampagnen, Wahlen.- 11 Rechts- und Organisationsgrundlagen des Fernsehens.- 12 Das Fernsehen in der Zeit des Umbruchs.- Literatur.

Info autore

Dr. Klaus Plake ist Professor für Erziehungssoziologe im Fachbereich Pädagogik der Universität der Bundeswehr Hamburg.

Riassunto

Das Lehrbuch bietet einen Überblick zu den wichtigsten Arbeiten, die sich mit dem Medium Fernsehen befassen. Bislang disparat erscheinende Untersuchungsgebiete wie z.B. Gattungen und Genres von TV-Programmen, Einstellungen und Strukturen der Zuschauer, die Unternehmensorganisation der TV-Anbieter, rechtliche Bestimmungen sowie politische Voraussetzungen und Folgen des Fernsehens erscheinen so in einem Zusammenhang, der die Eigenarten des Mediums deutlich macht und allen Interessierten einen schnellen Zugriff auf kompakte Information bietet.

Prefazione

Alles Wichtige, was man über das Fernsehen wissen muss.

Testo aggiuntivo

"[...] analysiert in seinem Buch auf kurzweilige Art, was der Flimmerkasten hergibt: Die Spanne reicht von Quiz- und Gameshows über Talkshows und Beziehungsshows bis hin zu Big Brother und Wahlkampagnen. Klaus Plake geht es darum, was eigentlich hinter den Kulissen und in den Köpfen passiert." Hamburger Abendblatt, 27.12.2004

Relazione

"[...] analysiert in seinem Buch auf kurzweilige Art, was der Flimmerkasten hergibt: Die Spanne reicht von Quiz- und Gameshows über Talkshows und Beziehungsshows bis hin zu Big Brother und Wahlkampagnen. Klaus Plake geht es darum, was eigentlich hinter den Kulissen und in den Köpfen passiert." Hamburger Abendblatt, 27.12.2004

Dettagli sul prodotto

Autori Klaus Plake
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783531141534
ISBN 978-3-531-14153-4
Pagine 404
Peso 531 g
Illustrazioni 404 S. 15 Abb.
Serie Lehrbuch
Lehrbuch
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Scienze della comunicazione

Soziologie, Fernsehen, Medienwissenschaft : Lehrwerke, Media Studies, Sociology, Communication, biotechnology, Social Sciences, Media and Communication, Sociology, general, Media Research, Media Sociology

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.