Esaurito

Holzfachwerk. Tl.2 - Untersuchungen zu einer historischen Holzbauweise, zu ihrer Eigenart und Entwicklung und zur Erhaltung noch bestehender Bauten. Diss.

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Baustoff Holz begleitet den Menschen seit den Zeiten der Vor- und Frühgeschichte. Eingesetzt wird er von Anfang an für Waffen, Werkzeug und alsbald auch für die Schaffung bewohnbaren Raumes. Konstruktionen in Holz bedürfen der Vorstellungskraft und des handwerklichen Könnens, vor allem jedoch des geeigneten Werkzeugs, das die jeweilige Entwicklungsstufe überhaupt möglich macht. Historische Holzfachwerkbauten waren für den Architekten J. Wetzel über Jahrzehnte beruflicher Tätigkeit wichtiges Thema. Nun legt der Autor als Beitrag zur Kulturgeschichte des Menschen ein grundlegendes Werk zum Holzbau, zu Fachwerk und Zimmerei vor, in dem die geschichtliche Entwicklung des Bauens mit Holz wie der Stand der Holzforschung umfassend und unter weitgreifender Auswertung vielschichtiger Literaturquellen aufgezeigt werden. Die fundierte, spartenübergreifende Darstellung, in dieser Form bisher nicht verfügbar, wird selbst Kenner der Materie in ihrer Gesamtsicht wie in vielen Details überraschen. Inhalt: - Fachwerkgeschichte: Grundlagen - Mensch und Natur, Anfänge des Bauens - Werden des Holzfachwerks - Holzbautechnik Fachwerkerhalt: Begründung zum Fachwerkerhalt - Praxis des Fachwerkerhalts

Sommario

Fachwerkgeschichte: Grundlagen - Mensch und Natur, Anfänge des Bauens - Werden des Holzfachwerks - Holzbautechnik
Fachwerkerhalt: Begründung zum Fachwerkerhalt - Praxis des Fachwerkerhalts

Info autore

Dr. phil. Johannes Ferdinand Wetzel - Architekt - wurde mit 26 Jahren Zimmermannsmeister und promovierte im Alter von 76 Jahren. Er genießt heute in Architektur- und Denkmalschutzkreisen ein hohes Ansehen.

Relazione

"Die Arbeit zeugt von großer Kompetenz, ist sachlich und darüber hinaus verständlich geschrieben, logisch in ihrem Aufbau, von großem Detailreichtum, der sogar dem Fachmann eine Reihe ansonsten nur schwer zugänglicher Informationen liefern dürfte."Burgen und Schlösser "Eine lesenswerte Darstellung."Althaus modernisieren "Ein ausgesprochene Fachbuch, für jeden, der sich tiefer in die Materie einarbeiten will."Bauhandwerk "Eine so fundierte, spartenübergreifende Darstellung war in dieser Form bisher nicht verfügbar."Süddeutsche Bauwirtschaft

Dettagli sul prodotto

Autori Johannes Wetzel
Editore expert-verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783816922438
ISBN 978-3-8169-2243-8
Pagine 461
Peso 665 g
Illustrazioni 122 Abb.
Serie Historische Holzfachwerkbauten
Historische Holzfachwerkbauten
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

Holzbau, Holzhaus, Fachwerk

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.