Esaurito

Selbsterfahrung in der Verhaltenstherapie - Konzepte und praktische Erfahrungen

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Selbsterfahrung ist eine Möglichkeit, die therapeutischen Kompetenzen im interpersonalen Bereich zu vergrößern und Risiken in der Therapie, die von TherapeutInnen ausgehen, zu senken. Ein Werk für LehrtherapeutInnen und AusbildungskandidatInnen, sowie für alle, die Selbsterfahrungsgruppen in der Ausbildung oder im prätherapeutischen Bereich anbieten wollen.
Selbsterfahrung als eine Methode der Qualitätssicherung in der Verhaltenstherapie ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Der Band ist die erste Gesamtdarstellung zu diesem Thema im deutschen Sprachraum. Er gibt einen Überblick über die konzeptuelle und theoretische Diskussion und informiert über praktische Durchführungsmodalitäten und den Stand der Integration von Selbsterfahrung in die Ausbildung.

Relazione

"Alles in allem haben die Autoren ein brauchbares Manual vorgelegt, um den Studenten ein Selbsterfahrungsprojekt zu ermöglichen, das zweifellos ihren praktischen Erfahrungsschatz erweitern wird." (D. Laubenstein in Verhaltenstherapie)

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Gabriele Elke (Editore), Anton R Laireiter (Editore)
Editore dgvt-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.06.2015
 
EAN 9783871591228
ISBN 978-3-87159-122-8
Pagine 308
Peso 586 g
Illustrazioni m. Abb.
Serie Forum für Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis
Forum für Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.