Esaurito

Kein Land zum Bleiben - Auf der Flucht durch und nach Österreich. Siebzehn Porträts. Ein Projekt am Insbrucker Institut für Erziehungswissenschaften in Zus.-Arb. mit MitarbeiterInnen von Menschenrechts-NGOs

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch zeigt in 17 eindrucksvollen Beiträgen Schicksale von Flüchtlingen in Österreich, die aus so unterschiedlichen Ländern wie China, Albanien, Nigeria oder dem Irak stammen. Sie kamen aus unterschiedlichen Gründen - freiwillig oder unfreiwillig endete ihre Flucht in Tirol. Sie kamen in Schubhaft, in Flüchtlingsunterkünfte oder lebten illegalisiert in Innsbruck.

Relazione

"Unterschiedslos werden MigrantInnen von den Behörden kategorisch als 'illegale Einwanderer' behandelt. Sie bleiben jedoch meist ohne Chance, auch als Individuen mit unterschiedlicher Herkunft und verschiedenen Lebensgeschichten wahrgenommen zu werden. Die AutorInnen geben den Menschen eine Stimme und die Gelegenheit, doch noch gehört zu werden und als Männer und Frauen mit Identität und Geschichte wahrgenommen zu werden. Der Erlös des Buches geht in die 'arge Schubhaft'." (SÜDWIND-Magazin)

"Die Geschichten - angelegt zwischen Portrait, Reportage, Erzählung - legen teils alltägliche und bezeichnende, teils ungewöhnliche Ausschnitte von Leben auf der Flucht frei." (asylkoordination)

"'Kein Land zum Bleiben' ist für die meisten Flüchtlinge auch Österreich geworden. Die Fluchtgeschichten erzählen von politischer Flucht ebenso wie von Flucht aus ökonomischen Gründen, sie handeln von Frauen und Männern, Einzelpersonen und Familien, Menschen zwischen fünf und fünfzig." (AEP Informationen)

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Michael Ralser (Editore), Michaela Ralser (Editore)
Editore StudienVerlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.06.2015
 
EAN 9783706517812
ISBN 978-3-7065-1781-2
Pagine 84
Peso 374 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.