Fr. 23.00

Stabat Mater Furiosa - Gedicht. Deutsch-französisch

Tedesco, Francese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Stabat Mater Furiosa" ist ein Meisterwerk der Poesie.

Geschrieben 1997, während einer dreiwöchigen Reise durch den vom Krieg gezeichneten Libanon.

Der französische Dichter Jean-Pierre Siméon, die führende Stimme der französischen Gegenwartsdichtung, lässt sein poetisches Manifest gegen die immer wiederkehrende Gewalt der Kriege durch die Figur der Mater Furiosa sprechen. Wütende Mutter, wütende Schwester, wütende Tochter - eine Frau, die sich weigert zu verstehen, denn Verstehen ist bereits Verrat.

In "Stabat Mater Furiosa" ist eine Verschmelzung von Poesie und Dramatik gelungen, die die Sprache zum Ereignis macht: ein Monolog, ein poème de théâtre, ein moderner Klassiker des französischen Theaters, aktuell und archaisch, zeitlos.

In acht Sprachen übersetzt, bringt der Secession Verlag die soeben mit dem Hamburger Literaturpreis ausgezeichnete Übersetzung von Daniel Gerzenberg heraus. Damit werden Jean-Pierre Siméon und "Stabat Mater Furiosa" erstmals in deutscher Sprache - in einer aufwändig ausgestatteten zweisprachigen Ausgabe - vorgestellt.

70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs sind die Wunden noch längst nicht verheilt. Und immer noch folgt ein Krieg auf den nächsten, auch in Europa, das wieder zum Schauplatz von Terror geworden ist, von Massendemonstrationen und Fremdenhass. Gerade das macht diese Gegenstimme des französischen Autors so notwendig.

Info autore

JEAN-PIERRE SIMÉON (geb. 1950 in Paris) lebt in Clermont-Ferrand und in Paris. Ausgezeichnet mit dem Prix Max Jacob und dem Prix Guillaume Apollinaire ist er eine der führenden Stimmen der zeitgenössischen Lyrik Frankreichs. Er ist Verfasser zahlreicher Gedichtbände, Theaterstücke und Romane. Sein Theatermonolog 'Stabat Mater Furiosa' gilt heute schon als moderner Klassiker und erscheint nun erstmals in deutscher Sprache.

Riassunto

'Stabat Mater Furiosa' ist ein Meisterwerk der Poesie.

Geschrieben 1997, während einer dreiwöchigen Reise durch den vom Krieg gezeichneten Libanon.

Der französische Dichter Jean-Pierre Siméon, die führende Stimme der französischen Gegenwartsdichtung, lässt sein poetisches Manifest gegen die immer wiederkehrende Gewalt der Kriege durch die Figur der Mater Furiosa sprechen. Wütende Mutter, wütende Schwester, wütende Tochter – eine Frau, die sich weigert zu verstehen, denn Verstehen ist bereits Verrat.

In 'Stabat Mater Furiosa' ist eine Verschmelzung von Poesie und Dramatik gelungen, die die Sprache zum Ereignis macht: ein Monolog, ein poème de théâtre, ein moderner Klassiker des französischen Theaters, aktuell und archaisch, zeitlos.

In acht Sprachen übersetzt, bringt der Secession Verlag die soeben mit dem Hamburger Literaturpreis ausgezeichnete Übersetzung von Daniel Gerzenberg heraus. Damit werden Jean-Pierre Siméon und 'Stabat Mater Furiosa' erstmals in deutscher Sprache – in einer aufwändig ausgestatteten zweisprachigen Ausgabe – vorgestellt.

70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs sind die Wunden noch längst nicht verheilt. Und immer noch folgt ein Krieg auf den nächsten, auch in Europa, das wieder zum Schauplatz von Terror geworden ist, von Massendemonstrationen und Fremdenhass. Gerade das macht diese Gegenstimme des französischen Autors so notwendig.

Dettagli sul prodotto

Autori Jean-Pierre Simeon, Jean-Pierre Siméon
Con la collaborazione di Daniel Gerzenberg (Traduzione)
Editore Secession Verlag für Literatur
 
Lingue Tedesco, Francese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2021
 
EAN 9783905951752
ISBN 978-3-905951-75-2
Pagine 120
Dimensioni 133 mm x 208 mm x 10 mm
Peso 220 g
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Gedichte, Reime (dt.) div., Krieg, Libanon, Monolog, Wütende Mutter

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.