Fr. 29.50

Vorwärts zu Goethe? - Faust-Aufführungen im DDR-Theater

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Als erklärtes Nationaldrama der DDR avancierte Goethes "Faust" zu einem der wichtigsten Bausteine des "Kulturellen Erbes", doch erst im Zuschauerraum wurde sein angeblich sozialistisches Potenzial zur sinnlich erfahrbaren Wirklichkeit. Nirgendwo sonst wurden "Faust"-Aufführungen für gesellschaftlich relevanter erachtet und als transmediale Erziehungsinstrumente aufwendig realisiert. Oppositionelle "Faust"-Bilder an den ostdeutschen Theatern, etwa in den Arbeiten von Bertolt Brecht, Adolf Dresen, Christoph Schroth oder Wolfgang Engel, untersuchten hingegen kontinuierlich und vital die Utopie einer anderen DDR. Die kulturgeschichtliche Aufarbeitung dieser Epoche wird hier von 1945 bis 1990 umfassend mittels vielfältiger Quellenanalysen durchgeführt. Bisher unausgewertete Archivmaterialien, Bühnenbilder Heinrich Kilgers, Ernst- Frieder Kratochwils Notate zum Berliner "Faust" von 1968 sowie Akten der Staatssicherheit, die die Überwachung der Theater in Berlin, Leipzig oder Weimar dokumentieren, werden erstmalig offengelegt.

Info autore

Guido Böhm studierte Theaterwissenschaft, Film- und Fernsehwissenschaften und Neuere Deutsche Literatur von 1998 bis 2003 an den Universitäten in Bochum und Glasgow. Er arbeitete als Regieassistent und Spielleiter im Musiktheater u. a. für Christine Mielitz' Walküre und Zhang Yimous Stadionoper Turandot in Paris sowie am Deutschen Nationaltheater Weimar, wo er 2006 seine selbstgeschriebene Farce Die Rache der Organmafia inszenierte. Als Spielstätten- und Produktionsleiter ist er seit 2009 für die Internationalen Filmfestspiele Berlin und die Berliner Residenzkonzerte tätig. Er promovierte an der Universität Leipzig zu Faust-Aufführungen des DDR-Theaters als Konfliktfeld ostdeutscher Identitätskonstruktion.

Dettagli sul prodotto

Autori Guido Böhm
Editore Verlag Theater der Zeit
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2015
 
EAN 9783957490353
ISBN 978-3-95749-035-3
Pagine 308
Dimensioni 141 mm x 241 mm x 20 mm
Peso 529 g
Illustrazioni m. zahlr. Abb.
Serie Recherchen
Recherchen
Categoria Saggistica > Musica, film, teatro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.