Fr. 35.60

Mein Leben für die Liebe - Nicaraguita - Gespräche; Fotografien

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Unser Planet ist ein Raumschiff. Und dieses Raumschiff braucht einen Kurswechsel." - In seinem 90. Lebensjahr blickt der nicaraguanische Dichter, Politiker und ehemalige Priester Ernesto Cardenal auf eine vielschichtiges Biographie zurück, und das alles andere als altersmilde, sondern noch immer als wacher und streitbarer Intellektueller. In vier Gesprächen berichtet Cardenal aus seinem Leben im Dienst und Spannungsfeld von Glaube, Politik und Poesie. Und er fragt gleichzeitig nach den Bedingungen einer besseren Welt. Die Magnum-Fotografin Susan Meiselas hat die nicaraguanische Revolution begleitet. Ihre Aufnahmen sind so nah am Geschehen, dass man die Angst und Gewalt nicht nur sieht, sondern spüren kann. Sie portraitieren ein Volk, dem durch die Diktatur des Somoza-Clans und seiner Handlanger unfassbares Leid zugefügt wurde, und das sich doch mit Mut zum Widerstand erhob. Meisalas Bilder dokumentieren und ehren diesen Mut, lassen die Nachwehen der Unterdrückung und Kampfhandlungen erahnen. Für sie gibt es keine neutrale Fotografie. Wer hinschaut, braucht einen Standpunkt. Wahrheit erfordert Haltung.

Info autore

Ernesto Cardenal, geboren 1926 in Granada/Nicaragua, gehört zu den wichtigsten Dichtern unserer Zeit. Als Priester, Dichter und Revolutionär ist er so umstritten wie geliebt und wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. 1980 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

Ronald Grätz ist Generalsekretär des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa).

Hans-Joachim Neubauer, geb. 1960, lebt als freier Journalist und Autor in Berlin. Er ist Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Freien Universität und arbeitet als Korrespondent des »Rheinischen Merkur«

Susan Meiselas, geboren 1948 in Baltimore, Maryland, ist Fotografin. Sie hat in Harvard studiert und anschließend Film und Fotografie an verschiedenen New Yorker Schulen unterrichtet. Seit 1976 ist sie Mitglied der Fotografenagentur Magnum und arbeitet außerdem als freie Fotografin.

Dettagli sul prodotto

Autori Ernesto Cardenal, Susan Meiselas
Con la collaborazione di Susan Meiselas (Fotografie), Ronald Grätz (Editore), Hans-Joachim Neubauer (Editore)
Editore Steidl
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2016
 
EAN 9783958290549
ISBN 978-3-95829-054-9
Pagine 160
Dimensioni 160 mm x 241 mm x 18 mm
Peso 573 g
Illustrazioni m. 34 Fotos.
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Politica ed economia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.