Fr. 21.50

F.L. Wright

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der "Vater der Wolkenkratzer", Frank Lloyd Wright (1867-1959), war ein Architekt der Hoffnung. Er wollte der kultivierten amerikanischen Mittelschicht den passenden architektonischen Rahmen geben und wandte seinen Idealismus auf Bauten quer über den Kontinent an, von Einfamilienhäusern und Kirchen über Büros und Wolkenkratzer bis hin zum gefeierten Guggenheim Museum.

Wrights Arbeit zeichnet sich vor allem durch ihre Menschenfreundlichkeit und Harmonie mit der Umgebung aus. Diese Philosophie, die er als organische Architektur bezeichnete, setzte er exemplarisch in Fallingwater um, einem Haus im ländlichen Pennsylvania, das vom American Institute of Architects als "beste Arbeit amerikanischer Architektur aller Zeiten" bezeichnet wurde. Zu Wrights Markenzeichen gehören auch der Einsatz von Industrie-Werkstoffen sowie der einfache T- oder L-Grundriss seines Prairie House, das in den gesamten USA zum Prototyp ländlicher Bauweise wurde. Wright kümmerte sich häufig auch um die Innenausstattung seiner Gebäude (z. B. Möbel oder Buntglas-Elemente) und achtete dabei besonders auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen individuellen Bedürfnissen und kommunalen Belangen.

Dieser Band geht Wrights Bestrebungen nach, die amerikanische Gesellschaft durch Architektur zu verbessern. Es bietet eine prägnante Einführung zu seiner sowohl technologischen als auch romantischen Antwort auf die praktischen Herausforderungen im Leben der amerikanischen Mittelschicht.

Info autore

Bruce Brooks Pfeiffer (1930–2017) lernte unter Frank Lloyd Wright an dessen Architekturschule in Taliesin, bis er die École Nationale des Beaux-Arts in Paris besuchte. 1958 kehrte er nach Taliesin zurück und führte seine Ausbildung unter Wright bis zu dessen Tod im Jahr 1959 fort. Er gründete die Frank Lloyd Wright Foundation Archives, wo er die Sammlungen von Wrights Zeichnungen, Manuskripten, Briefen und anderen Dokumenten katalogisierte. Er hat zahlreiche Publikationen über Wrights Leben und Arbeit verfasst.
Peter Gössel betreibt eine Agentur für Museums- und Ausstellungsdesign. Für TASCHEN hat er Monografien über Julius Shulman, R. M. Schindler, John Lautner und Richard Neutra sowie mehrere Architekturtitel der Kleinen Reihe herausgegeben.

Riassunto


Der „Vater der Wolkenkratzer“,
Frank Lloyd Wright (
1867-1959), war ein Architekt der Hoffnung. Er wollte der kultivierten amerikanischen Mittelschicht den passenden architektonischen Rahmen geben und wandte seinen Idealismus auf Bauten quer über den Kontinent an, von Einfamilienhäusern und Kirchen über Büros und Wolkenkratzer bis hin zum gefeierten
Guggenheim Museum
.


Wrights Arbeit zeichnet sich vor allem durch ihre Menschenfreundlichkeit und Harmonie mit der Umgebung aus. Diese Philosophie, die er als
organische Architektur
bezeichnete, setzte er exemplarisch in
Fallingwater
um, einem Haus im ländlichen Pennsylvania, das vom American Institute of Architects als „beste Arbeit amerikanischer Architektur aller Zeiten“ bezeichnet wurde. Zu Wrights Markenzeichen gehören auch der Einsatz von Industrie-Werkstoffen sowie der einfache T- oder L-Grundriss seines
Prairie House
, das in den gesamten USA zum
Prototyp ländlicher Bauweise
wurde. Wright kümmerte sich häufig auch um die Innenausstattung seiner Gebäude (z. B. Möbel oder Buntglas-Elemente) und achtete dabei besonders auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen individuellen Bedürfnissen und kommunalen Belangen.


Dieser Band geht Wrights Bestrebungen nach, die amerikanische Gesellschaft durch Architektur zu verbessern. Es bietet eine prägnante Einführung zu seiner sowohl technologischen als auch romantischen Antwort auf die praktischen Herausforderungen im Leben der amerikanischen Mittelschicht.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.