Fr. 19.90

Musikgeschichte der Schweiz

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wer hat an der Expo 1964 die Sinfonie für 156 Büromaschinen komponiert? Welche Kompositionen hat Igor Strawinsky am Genfersee geschrieben? Gab es nur in den Klöstern komponierende Frauen? Und was ist das Besondere an der Musik Arthur Honeggers? Als A.-E. Cherbuliez, Professor für Musikwissenschaft an der Universität Zürich, 1932 die erste Musikgeschichte der Schweiz schrieb, gehörte Arthur Honegger noch zu den 'jungen'. Seither hat es keine selbständige Publikation zur schweizerischen Musikgeschichte mehr gegeben. Doch nun nimmt uns Dr. Angelo Garovi mit auf eine Reise zur Musik, von römisch-frühchristlicher Zeit bis ins 21. Jahrhundert hinein.

Info autore

Angelo Garovi (*1944 in Sarnen) studierte Germanistik, Geschichte, Musikgeschichte und Orgel sowie Komposition bei Mauricio Kagel. Garovi war Musikkritiker in Luzern, Musikredaktor am Schweizer Radio SRF in Bern, Staatsarchivar des Kantons Obwalden und Professor für Deutsche Philologie an der Universität Basel. Er hatte Lehraufträge an verschiedenen Universitäten im In-und Ausland.

Riassunto

Wer hat an der Expo 1964 die Sinfonie für 156 Büromaschinen komponiert? Welche Kompositionen hat Igor Strawinsky am Genfersee geschrieben? Gab es nur in den Klöstern komponierende Frauen? Und was ist das Besondere an der Musik Arthur Honeggers? Als A.-E. Cherbuliez, Professor für Musikwissenschaft an der Universität Zürich, 1932 die erste Musikgeschichte der Schweiz schrieb, gehörte Arthur Honegger noch zu den 'jungen'. Seither hat es keine selbständige Publikation zur schweizerischen Musikgeschichte mehr gegeben. Doch nun nimmt uns Dr. Angelo Garovi mit auf eine Reise zur Musik, von römisch-frühchristlicher Zeit bis ins 21. Jahrhundert hinein.

Dettagli sul prodotto

Autori Angelo Garovi
Editore Stämpfli Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.06.2015
 
EAN 9783727214486
ISBN 978-3-7272-1448-6
Pagine 160
Dimensioni 120 mm x 190 mm x 15 mm
Peso 181 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Storia della musica

Schweiz : Kultur, Musikgeschichte, Schweiz, Swissness, entdecken

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.